Durchstich beim Hochtor am Großglockner
Mit 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ...
WeiterlesenDetailsMit 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Tagen ereigneten sich mehrere schwere Arbeitsunfälle in Österreich: Im Brenner-Basistunnel wurde ein Arbeiter von einem herabfallenden Stein ...
WeiterlesenDetailsNach dem Messerangriff in Villach wurde die dortige Flüchtlingsunterkunft geräumt, obwohl der mutmaßliche Täter nicht dort lebte. Die Entscheidung zur ...
WeiterlesenDetailsInnerhalb von 24 Stunden ereigneten sich zwei schwere Unfälle: In Hirschegg-Pack wurde ein 48-jähriger Arbeiter von einem Bagger erfasst und ...
WeiterlesenDetailsEine Servicekraft wurde fristlos entlassen, nachdem sie kurzfristige Dienstplanänderungen berechtigt abgelehnt hatte. Die Arbeiterkammer erstritt für sie 6.900 Euro brutto, ...
WeiterlesenDetailsIm Nordostens Kärntens streicht die Flex-Muttergesellschaft nach fast 30 Jahren ein Achtel aller Stellen - weitere Maßnahmen könnten folgen. Sankt ...
WeiterlesenDetailsDrei schwere Arbeitsunfälle ereigneten sich in den letzten Tagen: In Dornbirn erlitten vier Mitarbeiter Rauchgasvergiftungen beim Löschen eines Maschinenbrands, und ...
WeiterlesenDetailsViele alleinerziehende Frauen in Kärnten sind durch hohe Wohn- und Energiekosten finanziell stark belastet und benötigen Unterstützung, obwohl sie berufstätig ...
WeiterlesenDetailsLaut AK ist der Kündigungsschutz für Väter im Papamonat gesetzlich verankert, und dieser Anspruch gilt unabhängig von der Betriebsgröße oder ...
WeiterlesenDetailsSparmaßnahmen im neuen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz sorgen für Enttäuschung und Proteste bei Gemeinden, Gewerkschaften und Bildungseinrichtungen, da geplante Verbesserungen wie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at