Welthunger-Index 2021: 811 Millionen Menschen weltweit hungern
Das von der UN ausgesprochene Ziel, den Hunger bis 2030 vollständig beseitigt zu haben, liegt fernab jeder Realität. Die Prognosen ...
WeiterlesenDetailsDas von der UN ausgesprochene Ziel, den Hunger bis 2030 vollständig beseitigt zu haben, liegt fernab jeder Realität. Die Prognosen ...
WeiterlesenDetailsAuf den Tag genau 16 Jahre nach Hurrikan Katrina traf der Wirbelsturm Ida vom Golfstrom kommend auf Louisiana und die ...
WeiterlesenDetailsDas gab's noch nie: An der höchsten Stelle des grönländischen Eisschildes fiel Regen vom Himmel – ein deutliches Zeichen des ...
WeiterlesenDetailsWien. Über die Folgen der steigenden Temperaturen und der größeren Hitzewellen in den Sommermonaten auch in Österreich wurde schon einiges ...
WeiterlesenDetailsDas Umweltbüro der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP) hat Ende letzter Woche eine vorläufige Bewertung der Waldbrände vorgenommen. Diese halten ...
WeiterlesenDetailsIm Atlantik gerät das System der warmen und kalten Meeresströmungen aus den Fugen – mit potenziell weitreichenden Folgen für das ...
WeiterlesenDetailsIm Norden Grönlands lassen ungewöhnlich hohe Sommertemperaturen riesige Eismengen schmelzen – ein Wetterphänomen, aber auch eine deutliche Botschaft vom Klimawandel. ...
WeiterlesenDetails"Gerne befassen wir (...) uns aber mit jenen Studien und den eventuell darin enthaltenen neuen Erkenntnissen, auf deren Basis Bundeskanzler ...
WeiterlesenDetailsDas Abschmelzen der alpinen Gletscher durch die Erderwärmung führt zur Bildung neuer Hochgebirgsseen – diese sind in weiterer Folge eine ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der extremen Trockenheit und der fehlenden Niederschläge der letzten Tage und Wochen sind der Waldboden und der Bewuchs sehr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at