Kollektivvertragsverhandlungen SWÖ beginnen
Mit dem heutigen ersten Oktober beginnen die jährlichen Herbstlohnrunden. Den Anfang macht in diesem Jahr die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Die ...
WeiterlesenDetailsMit dem heutigen ersten Oktober beginnen die jährlichen Herbstlohnrunden. Den Anfang macht in diesem Jahr die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ). Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen für die über 400.000 mehrheitlich weiblichen Beschäftigten im Handel wurden in der Nacht ohne Ergebnis abgebrochen. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel wurden am Donnerstagabend in der fünften Runde erneut abgebrochen. Trotz Warnstreiks in der vergangenen Woche ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstag gab es in der achten Verhandlungsrunde eine Einigung der Verhandler der Gewerkschaften PRO-GE und GPA mit denen ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaften GPA und vida haben heute den Verhandlungspartnern für den Bereich der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) ihre Forderungen übergeben. ...
WeiterlesenDetailsAm 6. Februar trennten sich die Verhandler der Gewerkschaft vida und der Betreiber der Privatkrankenanstalten in der sechsten Runde der ...
WeiterlesenDetailsKommentar eines Angestellten im Einzelhandel zum Kollektivvertragsabschluss der GPA und der WKO im Handel Gestern haben sich Gewerkschafts- und Unternehmervertreter ...
WeiterlesenDetailsDie Kollektivvertragsverhandlungen wurden Freitagnachmittag ergebnislos unterbrochen. Unternehmervertreter bieten lediglich vier Prozent Plus, was meilenweit von der allgemeinen Preisentwicklung wie auch ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vierten Verhandlungsrunde kamen die Sozialpartner nun doch zu einer Einigung in Sachen Kollektivvertrag für die Kolleginnen und ...
WeiterlesenDetailsDie dritte Verhandlungsrunde bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie wurden ergebnislos abgebrochen. Die Unternehmer provozieren mit der Forderung nach Ausdehnung der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at