Kein Platz für General Wrangel in Rostow am Don
Nach nur drei Wochen musste ein Denkmal für den General der konterrevolutionären Weißgardisten in Rostow am Don wieder abgebaut werden. ...
WeiterlesenDetailsNach nur drei Wochen musste ein Denkmal für den General der konterrevolutionären Weißgardisten in Rostow am Don wieder abgebaut werden. ...
WeiterlesenDetailsWladiwostok. Am Freitag, dem 22. Juli, befand das Frunsenski-Bezirksgericht von Wladiwostok im fernen Osten Russlands den Abgeordneten der Gesetzgebenden Versammlung ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) vor fünf Jahren die Mehrheit in der russischen Stadt Asbest eroberte, wollten ...
WeiterlesenDetailsEntgegen der offiziellen Parteilinie wenden sich nun auch Abgeordnete der zweitstärksten Partei in der russischen Duma, der Kommunistischen Partei der ...
WeiterlesenDetailsDie RKAP warnt vor einem Angriffskrieg unter Führung des „antisowjetischen Putin“. Währenddessen hält die in der Duma vertretene KPRF trotz ...
WeiterlesenDetailsDie ZdA dokumentiert Auszüge aus aktuellen Stellungnahmen Kommunistischer und Arbeiterparteien zur militärischen Eskalation zwischen Russland und der Ukraine. Die Partei ...
WeiterlesenDetailsTrotz 30 Jahren antikommunistischer Propaganda ist eine deutliche Mehrheit für eine sozialistische Wirtschaftsweise. Das gescheiterte „westliche“ Modell wird klar abgelehnt. ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei der Russisichen Föderation ist die mit Abstand größte unter den Kommunistischen Parteien des Landes. Nach den ersten ...
WeiterlesenDetailsPawel Grudinin, Gründer der „Insel des Sozialismus“ bei Widnoje, darf nicht für die Kommunistische Partei für einen Parlamentssitz kandidieren. Moskau. Knapp ...
WeiterlesenDetailsDutzende Festnahmen bei Protest in Moskau, unter den Betroffenen ist auch der Vorsitzende der kommunistischen Fraktion in der Stadtduma. Moskau. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at