Über 100 Tage Konflikt im Sudan, alle Vermittlungsversuche scheitern
Khartum. Am Sonntag, war der 100. Tag des Krieges im Sudan. In Teilen des Landes zu Zusammenstößen, da die Vermittlungsversuche ...
WeiterlesenDetailsKhartum. Am Sonntag, war der 100. Tag des Krieges im Sudan. In Teilen des Landes zu Zusammenstößen, da die Vermittlungsversuche ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Verteidigungsministerium leistete fast 100 Prozent Vorauszahlung für Granaten, die nie geliefert wurden. Der Staatshaushalt der Ukraine ist längst ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Zum zweiten Mal hat die ukrainische Armee bzw. ihr ...
WeiterlesenDetailsBisher hatte die Ukraine Angriffe auf Russland zwar durchgeführt, sich aber nicht direkt dazu bekannt. Ein Grund dafür ist, dass ...
WeiterlesenDetailsVerschiedene Rüstungskonzerne und Staaten setzen immer mehr auf die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI, englisch: Artifical Intelligence, ...
WeiterlesenDetailsDie Waffenlieferungen des Westens an die kriegführende Ukraine gehen weiter, konkrete Zusagen für eine NATO-Mitgliedschaft gibt es aber nicht. Das ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich unterzeichnet Absichtserklärung für die Beteiligung an der transnationalen Militärinitiative Sky Shield. Statt Sicherheit erhöht diese die Kriegsgefahren. Die Partei ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Als am Samstag der vom Kreml großgezogene Söldnerführer ...
WeiterlesenDetailsDubai/Khartum. Schwere Zusammenstöße zwischen rivalisierenden militärischen Gruppen sind am Mittwoch in mehreren Teilen der sudanesischen Hauptstadt ausgebrochen, als eine 72-stündige ...
WeiterlesenDetailsDie Lage im Sudan ist weiterhin angespannt und der Krieg der Herrschenden kostet weitere Menschenleben. Opfer sind insbesondere ärmere Teile ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at