Neue Grausamkeiten der israelischen Armee
Die Brutalität des mörderischen Staates Israel gegen das palästinensische Volk nimmt kein Ende. Gestern wurde bekannt, dass israelische Streitkräfte einen ...
WeiterlesenDetailsDie Brutalität des mörderischen Staates Israel gegen das palästinensische Volk nimmt kein Ende. Gestern wurde bekannt, dass israelische Streitkräfte einen ...
WeiterlesenDetailsDas UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) erklärte in einer am Samstag, 15. Juni, veröffentlichten Erklärung, dass mehr als 50.000 Kinder ...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund des Massakers von Nuseirat zur Befreiung israelischer Geiseln bringen die USA ihren Plan für einen „Waffenstillstand“ und ...
WeiterlesenDetailsBei einem der schlimmsten Angriffe Israels seit Beginn des Gazakrieges werden im Flüchtlingslager Nuseirat mindestens 274 Palästinenser getötet. Die Krankenhäuser ...
WeiterlesenDetailsDie Souveränität von Staaten in der Nachbarschaft Russlands hört dort auf, wo ihre Parlamente etwas beschließen, was den imperialistischen Mächten ...
WeiterlesenDetailsNach dem Angriff Kiews auf russische Atomraketen-Frühwarnsysteme haben die USA nun den Gebrauch ihrer Waffen für Angriffe auf russisches Territorium ...
WeiterlesenDetailsEs wird von mindestens 47 Tote in der letzten Darfur-Hochburg der sudanesischen Armee, El-Fasher berichtet. Nach Angaben des Gouverneurs wurden ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Monaten hat die Diskussion über die Rolle der neutralen Staaten in Europa und deren Verhältnis zur NATO ...
WeiterlesenDetailsDie KPÖ bemüht sich sehr darum, zum Mainstream dazuzugehören: Sie hat im Wahlprogramm keinen Protest gegen den Genozid in Gaza, ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Im Ersten Weltkrieg ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at