Streik bei US-Automobilherstellern wird ausgeweitet
Seit drei Wochen werden Produktionsstätten von Ford, GM und Chrysler bestreikt. Mangels Einsicht der Unternehmensseite kommt es nun zu einer ...
WeiterlesenDetailsSeit drei Wochen werden Produktionsstätten von Ford, GM und Chrysler bestreikt. Mangels Einsicht der Unternehmensseite kommt es nun zu einer ...
WeiterlesenDetailsDer Streik im Ardo-Gemüseverarbeitungswerk im niederösterreichischen Groß-Enzersdorf wurde abgebrochen. Die Verhandlungen gehen weiter. Groß-Enzersdorf. Nach fast vierzehn Tagen wurde der ...
WeiterlesenDetailsIn Frankreich versaut das Apple-Verkaufspersonal dem US-Konzern den iPhone 15-Start durch einen Streik. Man fordert eine anständige Lohnerhöhung sowie mehr ...
WeiterlesenDetailsMittlerweile verhandelt das Ardo-Magagement mit dem Betriebsrat. Es gibt jedoch bislang kein zufriedenstellendes Ergebnis für die Belegschaft, weshalb der Streik ...
WeiterlesenDetails150 Arbeiterinnen und Arbeiter sind laut Gewerkschaft PRO-GE am Montag in den Warnstreik getreten. Die Belegschaft fordert 200 Euro netto ...
WeiterlesenDetailsDie Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter bei der Ardo Austria Frost GmbH im niederösterreichischen Marchfeld fordern einen nachhaltigen Teuerungsausgleich und drohen mit ...
WeiterlesenDetailsBei René Benkos Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden die NRW-Filialen bestreikt. Nach dem Insolvenzplan wird eine Lohnerhöhung über der Inflation ...
WeiterlesenDetailsBerlin. In Deutschland wird ab Sonntag ein 50-stündiger Streik bei den Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern durchgeführt. Ab Sonntag, 22 Uhr, bis ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat ihre Forderungen für die Gehalts- und Kollektivvertragsverhandlungen bei der Österreichischen Post ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at