Pflegeheim-Aus in Gmunden: Zwischen Wut, Tränen und Unverständnis
Die geplante Schließung des Pflegeheims Schloss Cumberland in Gmunden sorgt für heftige Proteste: Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende wehren sich gegen ...
WeiterlesenDetailsDie geplante Schließung des Pflegeheims Schloss Cumberland in Gmunden sorgt für heftige Proteste: Bewohner, Angehörige und Mitarbeitende wehren sich gegen ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Pflegeberuf soll in die Schwerarbeitspensionsregelung aufgenommen werden. Ein Schritt, der nicht nur überfällig ist, sondern auch das richtige ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche sind seit Jahren prekär: Zu wenig Personal, überlange Arbeitszeiten und geringe Löhne belasten die Branche ...
WeiterlesenDetailsDie Volksanwaltschaft kritisiert in der Kinder- und Jugendhilfe einen Mangel an qualifiziertem Personal und fordert zusätzliche Stellen sowie einheitliche Ausbildungsstandards, ...
WeiterlesenDetailsDer Pflegekräftemangel in Vorarlberg ist akut, mit 17 offenen Stellen in der Hauskrankenpflege landesweit. Die unbesetzten Stellen in Bludenz, kombiniert ...
WeiterlesenDetailsMit großen Zielen und sogar einer Streikdrohung gingen GPA und Vida in die KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft. Nun ließ man ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Pflegeheimsektor ist in den letzten Jahren aufgrund des eklatanten Personalmangels zunehmend in die Schlagzeilen geraten. Unzumutbare Arbeitsbedingungen und ...
WeiterlesenDetailsHall/Tirol. Im Krankenhaus in Hall in Tirol wurde eine Pflegerin von vier männlichen Pflegern in den OP-Saal gelockt unter dem ...
WeiterlesenDetails130.000 Kolleginnen und Kollegen sind im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich beschäftigt. Da die Positionen bei den Kollektivverhandlungen noch weit ...
WeiterlesenDetailsEine am Mittwoch präsentierte Studie hat ergeben, dass Österreich hohe Defizite bei der Pflege aufweist. Dies ist auf Personalmangel und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at