KV-Abschluss in Elektroindustrie unter Inflationsrate
Trotz kämpferischen Posen und Phrasen haben die sozialdemokratischen KV-Verhandler der Arbeiterseite auch in der Elektroindustrie gegenüber dem Kapital kapituliert: Das ...
WeiterlesenDetailsTrotz kämpferischen Posen und Phrasen haben die sozialdemokratischen KV-Verhandler der Arbeiterseite auch in der Elektroindustrie gegenüber dem Kapital kapituliert: Das ...
WeiterlesenDetailsDas sozialdemokratische Verhandlungsteam hat wieder ganze Arbeit geleistet: Die „Lohnerhöhung“ der Chemiearbeiterschaft liegt weit unter der Teuerungsrate. Wien. Die kollektivvertraglichen Löhne ...
WeiterlesenDetailsLauterach. Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Pfanner gehört zu den Konzernen, die im vergangenen Jahr Rekordumsätze realisieren konnte. Mit 329 Millionen Euro ...
WeiterlesenDetailsDie Forderung nach sechs Prozent Lohnerhöhung in der Elektro- und Elektronikindustrie wird auf einen Reallohnverlust hinauslaufen. Dafür loben sich die ...
WeiterlesenDetailsWien. Für die über 40.000 ArbeiterInnen in den österreichischen Speditions- und Lagereibetrieben konnte die Gewerkschaft vida in den Kollektivvertragsverhandlungen mit ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne, ...
WeiterlesenDetailsDie Preise für Wohnen und das tägliche Leben steigen derzeit in rasantem Tempo, während die Einkommen der Werktätigen stagnieren. Wien. ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vierten Verhandlungsrunde kamen die Sozialpartner nun doch zu einer Einigung in Sachen Kollektivvertrag für die Kolleginnen und ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratischen Spitzenfunktionäre im ÖGB und der GPA sind immer bemüht, nur ja keine größeren Streiks oder Arbeitskämpfe aufkommen zu ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA), zum Lohnabschluss für die Metallindustrie. Die Lohnverhandlungen der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at