Dem Vatikan stehen Neuwahlen bevor
Unverhoffte himmlische Beförderung: Papst Franziskus ist nicht mehr. Sein Tod offenbart den anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Einfluss der katholischen Kirche ...
WeiterlesenDetailsUnverhoffte himmlische Beförderung: Papst Franziskus ist nicht mehr. Sein Tod offenbart den anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Einfluss der katholischen Kirche ...
WeiterlesenDetailsKritik kommt vonseiten der Aktion für die Rechte der Muslime (ADM), die darin einen neuen Anlass zur Stigmatisierung von Menschen ...
WeiterlesenDetailsNach einem Auftritt in einer Schule wurde sie am Samstag von der Kriminalpolizei Sri Lankas abgeholt und sitzt seitdem in ...
WeiterlesenDetailsSaqqez/Teheran. 40 Tage nach dem Mord an der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, fand die offizielle Begräbniszeremonie in ihrer Heimatstadt ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck "... quia vivimus casu" Der ...
WeiterlesenDetailsDie sozialdemokratische CHP machte im türkischen Parlament einen Gesetzesvorschlag für den Schutz von Frauen, die ein Kopftuch tragen. Erdogan konterte ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Einleitung Der in Prag als ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es immer mehr konfessionslose Menschen, die sich zu keiner Religionsgemeinschaft bekennen. Dramatische Einbrüche gibt es bei den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die selbsternannten Sittenwächter und Jungmachos, die Mädchen und ...
WeiterlesenDetailsÜber die ideologische Gemeinsamkeit von katholischen und jüdischen Reliquien Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at