Generalsekretär Joseph Stalin wurde verhaftet
Colombo. Wie die Zeitung der Arbeit bereits mehrfach berichtete, befindet sich Sri Lanka seit Beginn des Jahres in einem anhaltenden ...
WeiterlesenDetailsColombo. Wie die Zeitung der Arbeit bereits mehrfach berichtete, befindet sich Sri Lanka seit Beginn des Jahres in einem anhaltenden ...
WeiterlesenDetailsIm krisengebeutelten Sri Lanka gehen die Proteste auch nach 100 Tagen und dem Rücktritt des Präsidenten weiter. Im Parlament soll ...
WeiterlesenDetailsDie marxistisch-leninistische Volksbefreiungsfront (JVP) betrachtet die Massenproteste und den Sturz von Präsident Rajapaksa als positiven Schritt im Volks- und Klassenkampf. ...
WeiterlesenDetailsColombo. Die anhaltenden Proteste in Sri Lanka laufen weiter und eskalierten in den vergangenen Tagen. Nach einem Tag der Gewalt, ...
WeiterlesenDetailsInmitten von Protesten gegen die sich weiter verschärfende Krise in Sri Lanka rufen die Herrschenden strengere Gesetze aus, es herrscht ...
WeiterlesenDetailsColombo. Sri Lanka erlebt aktuell die schlimmste Krise seit seiner Unabhängigkeit. Selbst die wichtigsten Importe können nicht bezahlt werden. Der ...
WeiterlesenDetailsColombo. Der Gesetzesentwurf der bürgerlichen Regierung von Sri Lanka über eine Zusatzsteuer stellt einen weiteren Versuch dar, den Pensionsfonds der ...
WeiterlesenDetailsDie Haltung und der Einsatz von Arbeitselefanten werden in Sri Lanka massiv eingeschränkt. Das Ziel ist die Aufhebung des Privateigentums ...
WeiterlesenDetailsColombo. Mehr als 200.000 Lehrkräfte streiken seit dem 12. Juli 2021 in Sri Lanka. Die Kolleginnen und Kollegen fordern eine ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen von Protesten gegen die Privatisierung der Bildungswesen kam es zu Verhaftungen von Demonstrierenden ebenso wie Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at