War der Wiener Terrorist ein Informant?
Eine weitere Frage ist rund um den Terroranschlag vom 2. November aufgetaucht: Stand der Verfassungsschutz oder ein anderer Polizei- bzw. ...
WeiterlesenDetailsEine weitere Frage ist rund um den Terroranschlag vom 2. November aufgetaucht: Stand der Verfassungsschutz oder ein anderer Polizei- bzw. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Aaron Weber, Mitglied der Partei der Arbeit, Student. Kaum war die dreitägige Staatstrauer nach dem Terroranschlag in Wien ...
WeiterlesenDetailsGestern wurden neue Details zum Treffen mehrerer Terrorverdächtiger in Wien bekannt, das vom Verfassungsschutz im Auftrag des deutschen Inlandsgeheimdienstes beobachtet ...
WeiterlesenDetailsWien. Der Attentäter, der am 2. November die Wiener Innenstadt terrorisierte und dabei vier Menschen tötete und mehr als zwanzig ...
WeiterlesenDetailsIn der Terrornacht vom 2. November hatte ein Personalvertreter in einem Gespräch mit dem ORF-Moderator Armin Wolf Missstände wie Zwangsüberstunden ...
WeiterlesenDetailsRund um den Terroranschlag in Wien müssen die Behörden immer neue Fehler einräumen. Der spätere Terrorist soll in Wien mit ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag in Wien mit vier Todesopfern und 22 teils schwer Verletzen für ...
WeiterlesenDetailsAm gestrigen Abend ereignete sich in Wien der erste Terroranschlag nach fast 40 Jahren. Der Täter scheint mit dem IS ...
WeiterlesenDetailsIn der afghanischen Hauptstadt Kabul hat sich am Montag ein terroristischer Anschlag ereignet. Bewaffnete stürmten die Universität in der Innenstadt ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at