Vor 30 Jahren: Rohrbombenmord in Oberwart
Vor 30 Jahren, in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995, detonierte in der Nähe einer Roma-Siedlung im ...
WeiterlesenDetailsVor 30 Jahren, in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995, detonierte in der Nähe einer Roma-Siedlung im ...
WeiterlesenDetailsAm 26. September 2022 sprengten ukrainische Terroristen drei Löcher in die untersseeischen internationalen “Nord Stream”-Gaspipelines. Nun stellte die deutsche Bundesanwaltschaft ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch besuchte der Generalsekretär der Partei das Dorf, in dem das Massaker vom 28. September geschah, und sicherte den ...
WeiterlesenDetailsMehr als tausend Tote Israelis und Palästinenser forderte ein blutiger Aufstand der im palästinensischen Gaza-Streifen regierenden Hamas am Wochenende. Israel ...
WeiterlesenDetailsIn der türkischen Hauptstadt Ankara wurde am Sonntag mutmaßlich ein Bombenanschlag verübet - nur wenige Stunden vor der Parlamentseröffnung. Erdogan ...
WeiterlesenDetailsDie Spannungen in den besetzten Gebieten Palästinas haben sich verschärft, seit sich Israel dazu entschlossen hat, den Grenzübergang Beit Hanoun ...
WeiterlesenDetailsMit Ezzedins Tod steigt die Gesamtzahl der Todesopfer des zweitägigen Angriffs, bei dem Luftangriffe, Hunderte von Bodentruppen und Bulldozer zur ...
WeiterlesenDetailsDeutsche Behörden haben „nur noch wenige Zweifel“ daran, dass die Verantwortlichen für den Sabotageakt aus der Ukraine kommen. Berlin. Im ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Zum zweiten Mal hat die ukrainische Armee bzw. ihr ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) verurteilte in einer Aussendung die Entscheidung der Biden-Regierung in den USA, das sozialistische Kuba weiterhin ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at