Wenn Pools besser sind als das öffentliche Angebot
Steyr. Während in weiten Teilen der Welt Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, droht in Schiedlberg, einer kleinen oberösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Während in weiten Teilen der Welt Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, droht in Schiedlberg, einer kleinen oberösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsDie Bewohnerinnen und Bewohner von Stromberg in Frauenstein haben seit eineinhalb Jahren kein Trinkwasser, da ein maroder Hochbehälter nicht instandgesetzt ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Mit den Folgen einer Verunreinigung von Trinkwasser durch die Industriechemikalien PFAS aus Brunnen kämpft weiter die Stadt Leonding. Die ...
WeiterlesenDetailsMilliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und zu Sanitäreinrichtungen – für deren Gesundheit und bloßes Überleben ist dies ...
WeiterlesenDetailsPalästina/Gaza. In zahlreichen Ländern spüren breite Teile des Volkes die Auswirkungen des Corona-Krisenmanagements, die besonders nachdrücklich aufzeigen, wie das Kapital ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at