Befreiungsfeiern ohne Befreier
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 28. Dezember jährt sich der Geburtstag des sowjetischen Regisseurs und Drehbuchautors Sergei Jutkewitsch (1904-1985) zum 120. Mal. Sergei ...
WeiterlesenDetailsSeit man in Georgien auf mehr Souveränität und weniger EU-Hörigkeit setzt, macht man sich in Brüssel und Straßburg Sorgen. Daher ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die FIR erinnert in einer Aussendung daran, wie vor 90 Jahren die UdSSR in einer sich zuspitzenden internationalen Lage ...
WeiterlesenDetailsVor 140 Jahren, am 7. Juni 1884, wurde der Schriftsteller Lion Feuchtwanger (1884-1958) in München geboren. Nach seinem Durchbruch mit ...
WeiterlesenDetailsAutor: Nikos Mottas, Chefredakteur des marxistisch-leninistischen Blogs „In Defense of Communism“. Die deutsche Übersetzung erfolgte in Verantwortung der ZdA-Redaktion. Die Geschichte, ...
WeiterlesenDetailsDer Zusammenschluss mehrerer slawischer Staaten ist eine Idee, die aktuell von Politikern in der Slowakei, der Ukraine und Russland vertreten ...
WeiterlesenDetailsVier Jahrzehnte nach seiner Entwicklung in der UdSSR und dreieinhalb nach seinem Export in den Westen wurde das Computer- und ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 21. August jährt sich der Geburtstag von Wiktor Rosow (1913-2004) zum 110. Mal. Er gilt als einer der ...
WeiterlesenDetailsVor 130 Jahren wurde der russisch-sowjetische Dichter Wladimir Majakowski (1893-1930) geboren. Bis zu seinem frühen Tod begleitete sein Schaffen die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at