Verjährt – aber nicht erledigt: Vorwürfe gegen Sean Combs in Wien
Gegen Rapper Sean Combs werden in Wien schwerwiegende Vorwürfe erhoben: Eine Moderatorin beschuldigt ihn, sie im Jahr 2000 nach einem ...
WeiterlesenDetailsGegen Rapper Sean Combs werden in Wien schwerwiegende Vorwürfe erhoben: Eine Moderatorin beschuldigt ihn, sie im Jahr 2000 nach einem ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen stehen vor einem drastischen Sparkurs: 20 % Budgetkürzung, fast 7.000 Stellenstreichungen – ein interner Reformplan mit weitreichenden Folgen. ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Der auf einem generativen Large Language Model (LLM) basierende KI-Chatbot Grok hat direkten Zugriff auf X, vormals Twitter. ...
WeiterlesenDetailsUPS baut massiv Stellen ab und schließt Dutzende Standorte, da das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Amazon halbiert und unter Trumps ...
WeiterlesenDetailsVon Dr. Jochen Willerding, Berlin* Am 30. April 1975 fiel Saigon unter dem Ansturm der Nationalen Befreiungsfront und nordvietnamesischer Truppen. ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew/Washington. Überraschend für die Weltöffentlichkeit und auch für das Selenskyj-Regime in Kiew kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am Samstag-Nachmittag ...
WeiterlesenDetailsDas US-Verteidigungsministerium kündigte am Freitag den Abzug von etwa 1.000 Soldaten aus Syrien an und halbierte damit die US-Präsenz im Land von ...
WeiterlesenDetailsWien. Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) kündigte diese Woche an, Österreich wolle zum „sicheren Hafen“ für gefährdete Studierende und Forschende aus ...
WeiterlesenDetailsWashington/Peking. Die Vereinigten Staaten, seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion unangefochtener Hegemon im globalen Machtgefüge, sehen ihre Vormachtstellung zunehmend durch den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Der ukrainische Präsidentendarsteller Wolodymyr Selenskyj testet einmal mehr ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at