Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges
Eine neue unabhängige Studie beziffert die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 auf über ...
WeiterlesenDetailsEine neue unabhängige Studie beziffert die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 auf über ...
WeiterlesenDetailsMadrid. Die Internationale Soziologische Vereinigung (ISA), ein Zusammenschluss sowohl von Einzelpersonen als auch von soziologischen Organisationen aus 167 Ländern, machte ...
WeiterlesenDetailsTausende Menschen zeigten in einer kämpferischen und kraftvollen Demonstration in Wien ihre Solidarität mit den Menschen von Gaza und ganz ...
WeiterlesenDetailsFür kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiter im Hafen von Marseille-Fos weigern sich, eine Fracht mit Waffenteilen nach Israel zu verladen. Marseille. Bei der Ladung ...
WeiterlesenDetailsEin israelischer Luftangriff auf eine Schule in Gaza-Stadt hat mindestens 33 Menschen das Leben gekostet – darunter viele Frauen und ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Während eines offiziell organisierten Besuchs internationaler Diplomatinnen und Diplomaten in der Stadt Dschenin im Westjordanland eröffnete das israelische Militär ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Lukas Haslwanter, Mitglied der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs Die Einladung von Tal Shoham zum Interview ...
WeiterlesenDetailsBudapest/Berlin. Während Ungarn dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu den roten Teppich ausrollt und die ganz große Bühne bereitet, scheint sich ...
WeiterlesenDetailsIsraels Luftangriffe im südlichen Gazastreifen haben in der Nacht mindestens 19 Palästinenser getötet, darunter einen Hamas-Führer, während das Militär die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at