Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien
Für kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf ...
WeiterlesenDetailsFür kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf ...
WeiterlesenDetailsWashington/Teheran/Tel Aviv.Wenn es nach Donald Trump geht, ist der Nahe Osten längst wieder ein Ort der Harmonie. Auf seiner Plattform ...
WeiterlesenDetailsWährend die EU-Länder, allen voran die baltischen Kriegshetzer, Frankreich, Polen und Deutschland sowie ihr Verbündeter Großbritannien Selenskyj weiterhin mit Waffen ...
WeiterlesenDetailsWashington/Moskau/Kiew. Die Armee der Russischen Föderation ist dabei, die ukrainische Armee zur Gänze vom eigenen Staatsgebiet in der Region Kursk ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag soll ein Waffenstillstand zwischen der israelischen Armee und der Hamas in Kraft treten. Die rechtsextreme Regierung Israels ist ...
WeiterlesenDetailsGaza-Stadt. Der israelische Krieg gegen den Gazastreifen geht auch über die Weihnachtstage unvermindert weiter. Obgleich pünktlich zu den Feiertagen, wahrscheinlich ...
WeiterlesenDetailsIm Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist neuerlich eine Resolution für einen Waffenstillstand im Nahen Osten gescheitert - am Einspruch der ...
WeiterlesenDetailsIn Italien gingen am 26. Oktober in verschiedenen Städten über 80.000 Menschen gegen den Krieg auf die Straße, darunter 20.000 ...
WeiterlesenDetailsDie Liste GAZA fordert das Ende des Völkermords in Palästina, Frieden, Neutralität, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. In den kommenden drei ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at