Wenn Pools besser sind als das öffentliche Angebot
Steyr. Während in weiten Teilen der Welt Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, droht in Schiedlberg, einer kleinen oberösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsSteyr. Während in weiten Teilen der Welt Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, droht in Schiedlberg, einer kleinen oberösterreichischen ...
WeiterlesenDetailsDie Bewohnerinnen und Bewohner von Stromberg in Frauenstein haben seit eineinhalb Jahren kein Trinkwasser, da ein maroder Hochbehälter nicht instandgesetzt ...
WeiterlesenDetailsIn einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme warnt die Volksvereinigung Kreta, die Wahlliste der Kommunistischen Partei Griechenlands auf kommunaler Ebene, eindringlich vor ...
WeiterlesenDetailsDer Rückgang des Meereises und vermehrter Regen bedrohen die Kaiserpinguine in der Antarktis. Der Bruterfolg geht massiv zurück, in manchen ...
WeiterlesenDetailsBurgenland. Im nördlichen Burgenland nimmt die Trockenheit rasant zu – kein neues Problem, jedoch eines, dass sich in den letzten ...
WeiterlesenDetailsDringenden Sanierungsbedarf sieht der Rechnungshof bei Österreichs Wasser- und Abwassernetz. Nötige Investitionen würden in die Zukunft verschoben, Umweltschäden drohen. PdA-Gemeinderat ...
WeiterlesenDetailsDürre und Hitze führen zu Wasserengpässen im Irak und in Syrien. Hilfsorganisationen rufen zu Handlungen auf und sprechen von potenziell ...
WeiterlesenDetailsAnalysen der Wasserproben aus der Warmen Fischa ergaben, dass chemische Substanzen, die dort nichts zu suchen haben, der Grund für ...
WeiterlesenDetailsAuf der Krim kämpfen die Menschen jeden Sommer mit Wassermangel. Die ukrainische Regierung hat diese Problematik verschärft, indem sie den ...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Unmittelbar nach den starken Regenfällen am Wochenende ist es zu einem Fischsterben in der Warmen Fischa im Bezirk ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at