Giftiger Ammoniak-Austritt im Kraftwerk Simmering
Wien. Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Halle des Kraftwerks Simmering zu einem gefährlichen Vorfall, als beim Befüllen eines Tanks ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Halle des Kraftwerks Simmering zu einem gefährlichen Vorfall, als beim Befüllen eines Tanks ...
WeiterlesenDetailsHinter dem plötzlichen Milliardenloch bei Österreichs größtem Energieversorger steckt tatsächlich Spekulation – aber nicht (nur) seitens des sichtbar überforderten, sozialdemokratisch ...
WeiterlesenDetailsAuch die im mehrheitlichen Besitz der Bundesländer Wien und Niederösterreich befindlichen Energielieferanten EVN und Wien Energie erhöhen die Preise mit ...
WeiterlesenDetailsDie stadteigene Wien Energie plant eine Preiserhöhung bei Fernwärme um 92 Prozent. Aufgabe der seit Jahrzehnten regierenden SPÖ wäre es ...
WeiterlesenDetailsWien Energie, EVN und Energie Burgenland erhöhen mit Jahreswechsel neuerlich die Preise. Dies verdankt die Bevölkerung nicht nur der kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsDie gemeindeeigene Wiener Stadtwerke GmbH übernimmt um 870 Millionen Euro einen 28,35%-Anteil an der niederösterreichischen EVN AG – am Beginn ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at