ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen ab, Nehammer geht
Nur 32 Stunden nach den NEOS zieht sich auch die ÖVP aus den Verhandlungen über die Regierungsbildung zurück - die ...
WeiterlesenDetailsNur 32 Stunden nach den NEOS zieht sich auch die ÖVP aus den Verhandlungen über die Regierungsbildung zurück - die ...
WeiterlesenDetailsDie Vorarlberger Nachrichten berichten, dass der ehemalige Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler bis 30.000 Euro monatlich verdient. VN beruft sich im Bericht ...
WeiterlesenDetailsDie bisherige Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) verabschiedet sich in die Privatwirtschaft. Hoteliervereinigung und Wirtschaftskammer überschlagen sich mit Lobeshymnen ...
WeiterlesenDetailsDie selbsternannte Antikorruptions- und Aufdeckerpartei sorgt im Ländle dafür, dass der tief in die Inseratenaffäre verwickelte Markus Wallner nicht aus ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche stiegen die Corona-Infektionszahlen weiter auf Rekordhöhe. Mittlerweile sind es so viele Infizierte, dass nicht nur ...
WeiterlesenDetailsBei den Wirtschaftskammerwahlen im Burgenland hatte der Betreiber einer Pflegekräfte-Agentur im Vorjahr Stimmzettel zu seinen Gunsten manipuliert. Das zuständige Bezirksgericht ...
WeiterlesenDetailsIn der Krise muss das Kapital für Ordnung sorgen: Daher sollen Arbeitslose regelrecht ausgehungert werden, und kranke Arbeiter sollen arbeiten ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Medienberichten zufolge kam es bei den Wirtschaftskammerwahlen im Burgenland im vergangenen März zu Wahlbetrug. In diesem Zusammenhang dürfte es ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at