© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Linz. Die Ukraine führt nicht nur einen militärischen Krieg gegen Russland, das mit seinen Truppen im Februar 2022 in der...
WeiterlesenDetailsDie Fédération Internationale des Résistants (FIR - Internationale Föderation der Widerstandskämpfer. und der Antifaschisten) erinnern in einer Aussendung an die...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, am 18. August 1944, starb Ernst Thälmann (1886-1944) im deutsch-faschistischen Konzentrationslager Buchenwald. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei...
WeiterlesenDetailsHans Marchwitzas „Kumiak“ wird KPD-Genosse (ab 1925), Antifaschist (1933) Gastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der...
WeiterlesenDetailsNach den Olympischen Sommerspielen folgen am selben Austragungsort schon traditionell die Paralympischen Spiele der Menschen mit Behinderung. Österreichs Delegation hofft...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. „„Danach erlebten wir...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Frühe Grundentscheidung von...
WeiterlesenDetailsKiew. Seit Februar 2022 findet auf dem Boden der Ukraine einer der intensivsten imperialistischen Kriege seit Anfang des Jahrhunderts statt....
WeiterlesenDetailsÖsterreichs überschaubare, aber durchaus respektable Olympiamedaillensammlung wächst weiter: Jessy Pilz klettert zur hart erkämpften Bronzemedaille. Paris. Einen Tag vor Ende der...
WeiterlesenDetailsZur Lage der Arbeiterklasse nach der Novemberrevolution 1918. Adam Scharrers „Inflationsroman“: „Der große Betrug“ – der „Rote Oktober“ 1923 Gastautor:...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at