© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
In Luzern wurde ein Konzert der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko gecancelt. Schließlich ist die Frau in Russland geboren – und...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt...
WeiterlesenDetailsVon Benjamin Lapp* Trotzig gegenüber den als Wohltaten verkleideten dahin geschmissenen Brot-krummen und den herablassenden Phrasen voll des gegenseitigen Ausspielens,...
WeiterlesenDetailsDie katholische Kirche war die gesellschaftliche Hauptstütze des austrofaschistischen Regimes in Österreich 1934-1938, dessen formelle Konstituierung sich am 1. Mai...
WeiterlesenDetailsAuch ohne Topstar Michaela Polleres reichte es für den Österreichischen Judoverband bei der EM zu einer Medaille: Shamil Borchashvili holte...
WeiterlesenDetailsAm 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer...
WeiterlesenDetailsDer Haufen Arbeit,das Kommen und Gehenwich vor dem Dämmer,der Alltag schwand.Im Zimmer blieben:ichund Lenin -er als Bildan der weißen Wand.Mit...
WeiterlesenDetailsAmsterdam. Ein außergewöhnlicher Fall einer lang anhaltenden COVID-19-Infektion gibt Forschenden Anlass zur Sorge über das Potenzial des Coronavirus, in immungeschwächten...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag, den 14. April 2024 ist im hohen Alter von 98 Jahren die österreichische Widerstandskämpferin Käthe Sasso verstorben. Bis...
WeiterlesenDetailsWien. Sigrid Maurer, das Verbindungsscharnier der Grünen zur ÖVP, hat nun einen „Volksverräter“ entlarvt. In der allgemeinen Hysterie der Jagd nach russischen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at