© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Erstmals seit Jahrhunderten ist der Krascheninnikow-Vulkan auf Kamtschatka ausgebrochen – nur Tage nach einem gewaltigen Erdbeben. Eine Aschewolke stieg kilometerhoch...
WeiterlesenDetailsWien. Am 1. September wird die irische Band Kneecap in der Wiener Gasometer-Halle auftreten. Mit dem "Linksextremismussprecher" der FPÖ-Wien, dem...
WeiterlesenDetailsAm 5. August 1895 starb Friedrich Engels im Alter von 74 Jahren in London. Als engster Mitarbeiter und Freund von...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Wladimir I. Lenin...
WeiterlesenDetailsDie Internationale Soziologische Gesellschaft (ISA) hat Ende Juni 2025 einen folgenreichen Beschluss gefasst: Die kollektive Mitgliedschaft der Israelischen Soziologischen Gesellschaft...
WeiterlesenDetailsBeirut. Am vergangenen Samstag verstarb in Beirut einer der kompromisslosesten Künstler der arabischen Welt: Ziad Rahbani. Der Komponist, Dramatiker, Satiriker...
WeiterlesenDetailsCeaușescus Rache: Zwei Drittel der rumänischen Bevölkerung halten den früheren kommunistischen Staats- und Regierungschef für einen guten Staatsmann und empfinden Nostalgie für...
WeiterlesenDetailsDer irischen Band Kneecap wurde zwei Wochen vor ihrem geplanten Auftritt beim Sziget-Festival in Budapest die Einreise verwehrt. Laut der...
WeiterlesenDetailsJohn Michael „Ozzy“ Osbourne, einer der bekanntesten Vertreter der frühen Heavy Metal und langjährige Frontmann der Band Black Sabbath, ist...
WeiterlesenDetailsRund um das Observatorium am Hohen Sonnblick ist momentan v.a. eines zu beobachten: Schneefreiheit. Die Erderwärmung hinterlässt damit ein deutliches...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at