© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Eine kürzlich veröffentlichte Studie erklärt, wie sich Mikroplastik in arktischen Algen verfängt, von Fischen gefressen wird und später seinen Weg...
WeiterlesenDetailsCaracas/Havanna. Kuba nimmt mit einer großen Delegation an den fünften Alba-Spielen in Venezuela teil. Wie das Nationale Institut für Sport,...
WeiterlesenDetailsLinz. Der deutsche Läufer Simon Boch gewann den 21. Linz-Donau-Marathon in einer Zeit von 2:09:25 Stunden. Bei den Frauen wurde...
WeiterlesenDetailsIn China wird derzeit an einem Netz von ultra-schnellen Magnetschwebebahnen geplant. Eine wichtige Hürde wurde nun genommen, denn in einer...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 13. April jährt sich der Geburtstag des russisch-sowjetischen Komponisten Alexander Alexandrow (1883-1946) zum 140. Mal. Er schuf u.a....
WeiterlesenDetailsReaktion Österreichs auf den faschistischen Militärputsch in Chile Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an...
WeiterlesenDetailsAm 10. April 1938 inszenierten die Nazis eine angebliche „Volksabstimmung“, um die Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich propagandistisch zusätzlich...
WeiterlesenDetailsDas Gedicht „Fröhliche Ostern“ schrieb Kurt Tucholsky (1890-1935) im Jahr 1914. Es erschien zu Ostern desselben Jahres in der Berliner...
WeiterlesenDetailsZu Ostern 1938 schrieb Bertolt Brecht (1898-1956) im Exil auf der dänischen Insel Fünen das Gedicht „Frühling 1938“, das zu...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 50 Todestages des weltbekannten Künstlers Pablo Picasso widmen wir uns nicht nur seinem künstlerischen, sondern auch seinem politischen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at