© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Anlässlich des 50 Todestages des weltbekannten Künstlers Pablo Picasso widmen wir uns nicht nur seinem künstlerischen, sondern auch seinem politischen...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Teil 1 verpasst? Kein Problem: Hier...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Gerechtigkeit und Menschenwürde ist der...
WeiterlesenDetailsDer Musiker, Autor und Kommunist Chris Peterka begeht mit dem heutigen 5. April seinen 65. Geburtstag. Wir bringen eine Würdigung...
WeiterlesenDetailsNoch vor Grimms Märchen und Goethe sind Karl Marx und Friedrich Engels die am häufigsten in andere Sprachen übersetzten und...
WeiterlesenDetailsIm Zuge der Annexion Österreichs durch Deutschland 1938 bemühten sich die Nazis um die Inszenierung "großdeutscher" Freundschaft. Das Fußballländerspiel zwischen...
WeiterlesenDetailsGmunden. In Gmunden am Traunsee wurde gestern an der Esplanade das Mahnmal für die Gmundner Todesopfer des Nationalsozialismus enthüllt. Bereits...
WeiterlesenDetailsIm vergangenen Jahr gingen die Gletscher der österreichischen Alpen neuerlich massiv zurück. Ohne wirksame Maßnahmen gegen die Erderwärmung dürften sie...
WeiterlesenDetailsEgon Erwin Kisch (1885-1948) gilt als Meister der Reportage, doch er war auch Aufdeckungsjournalist, antifaschistischer Aktivist und kommunistischer Revolutionär. Wir...
WeiterlesenDetailsDer Mehrheit der 65 in den Flüssen und Seen Kärntens lebenden Fischarten steht das Wasser bis zum Hals: Sie sind...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at