© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Kiew. In der Ukraine kommt es zu einer anhaltenden undemokratische Verfolgung von Kommunistinnen und Kommunisten durch das Selenskyj-Regime. Dieses Regime...
WeiterlesenDetailsDeutsche Behörden haben „nur noch wenige Zweifel“ daran, dass die Verantwortlichen für den Sabotageakt aus der Ukraine kommen. Berlin. Im...
WeiterlesenDetailsWährend noch keine Informationen über die Ursache für den Flugzeugabsturz des Wagner-Inhabers Jewegeni Prigoschin bekannt sind, wird schon heftig spekuliert,...
WeiterlesenDetailsDas Gipfeltreffen der BRICS-Staaten hat in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit erfahren, nachdem das imperialistische Weltsystem in Bewegung ist. Es wurde...
WeiterlesenDetailsDie aktuell in Griechenland wütenden Brände sind wohl die größten der Geschichte. Die Regierung glänzt mit Untätigkeit, während die Feuerwehrleute...
WeiterlesenDetailsHuman Rights Watch hat unlängst einen Bericht über die grausame Behandlung von Migrantinnen und Migranten durch Grenzpolizisten in Saudi-Arabien veröffentlicht....
WeiterlesenDetailsSeit dem AKW-Super-GAU von Fukushima 2011 müssen die Reaktoren weiter mit Wasser gekühlt werden. Das anfallende radioaktiv verseuchte Abwasser wird...
WeiterlesenDetailsDas BRICS-Treffen in Südafrika zeigt Differenzen im Globalen Süden, wenn es um neue Mitgliedstaaten und die Aufgabe des BRICS-Bündnisses geht....
WeiterlesenDetailsWussten Sie, dass sich der Panzer der Blaukrabbe rot färbt, wenn man sie kocht? Ist Ihnen egal? Warten Sie’s ab,...
WeiterlesenDetails85 Prozent der Drittklässler in Sri Lanka erreichen nicht die Mindestanforderungen im Lesen, Schreiben und Rechnen. Das liegt einerseits an...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at