© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Trotz des gewonnenen Misstrauensvotums sitzt der britische Premierminister Boris Johnson nicht gerade fest im Sattel. Sein einziger Vorteil besteht im...
WeiterlesenDetailsMünchen. Vom 2. bis 12. Juni plante der Nâzim Hikmet Kulturverein-Deutschland, benannt nach dem großen kommunistischen Dichter türkischer Provenienz Nâzim...
WeiterlesenDetailsRusslands Außenminister Sergej Lawrow kann nicht wie geplant nach Belgrad reisen, weil von Bulgarien, Nordmaziedonien und Montenegro keine Überfluggenehmigungen erteilt...
WeiterlesenDetailsEigentlich für Menschenrechtsbelange eingesetzt, konzentrierte sich Ljudmila Denissowa in ihrer Amtszeit auf Kriegspropanda, Russophobie und Schauermärchen, um die Empörung der...
WeiterlesenDetailsDie Mehrheit der dänischen Bevölkerung stimmt für eine Teilnahme an der „EU-Verteidigungspolitik“. Das Wahlergebnis ist vor allem Resultat einer Propagandakampagne,...
WeiterlesenDetailsMoskau/Ankara/Syrien. Der türkische Präsident Erdogan hat am Mittwoch eine erneute Militäroperation im Norden Syriens vorgeschlagen. Als Vorwand dient im dabei...
WeiterlesenDetailsDüsseldorf. Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall erwartet eine Verdoppelung seines Umsatzes bis zum Jahr 2025. Konzernchef Armin Papperger spricht von einer...
WeiterlesenDetailsDie EU-Spitzen haben sich auf ein teilweises Öl-Embargo gegen Russland geeinigt, bauen die Medienzensur gegenüber russischen Medien aus und pumpen...
WeiterlesenDetailsErneut geht die Regierung von Rejep Tayyip Erdogan gewaltsam gegen Demonstranten, junge Männer und Frauen, die sich seinem autoritären Regime...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Die Gewerkschaft der Hafenarbeiter in Piräus ENEDEP-COSCO hat einen Kollektivvertrag unterzeichnet. Die Arbeiter und Arbeiterinnen bei COSCO im Hafen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at