© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Oxfam hat errechnet, dass weniger als drei Prozent der jährlichen Militärausgaben der G7 ausreichen würden, um den weltweiten Hunger zu...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Ein israelisches Gericht hat die Verlängerung der staatlich verordneten Schließung des katarischen Fernsehsenders Al Jazeera um weitere 45...
WeiterlesenDetailsFedEx plant, bis zu 2.000 Büroarbeitsplätze in Europa abzubauen, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Diese Maßnahme ist...
WeiterlesenDetailsRom/Brüssel/Washington. NATO-Generalsekretär Stoltenberg führt Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten, um das Engagement der NATO im imperialistischen Konflikt mit Russland in der Ukraine im Vorfeld des Juli-Gipfels in...
WeiterlesenDetailsSchnell hergestellte Dior-Handtaschen, die teuer für 2600 Euro verkauft werden, werden in Fabriken hergestellt, in denen die Räder 24 Stunden...
WeiterlesenDetailsErzbischof Bagrat Galstanyan hat zu viertägigen Protesten in Armenien aufgerufen, um den Rücktritt von Premierminister Nikol Paschinjan zu fordern. Die...
WeiterlesenDetailsWir bringen eine Auswahl an Ländern und Parteien, die aufgrund ihrer kommunistischen bzw. linken Ausrichtung als relevant erscheinen. Die Ergebnisse...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) hat bei den EU-Wahlen 9,3 Prozent der Stimmen erhalten, was einen bedeutenden Anstieg darstellt. Dies...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund des Massakers von Nuseirat zur Befreiung israelischer Geiseln bringen die USA ihren Plan für einen „Waffenstillstand“ und...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft von Samsung Electronics in Südkorea hat ihren ersten Streik abgehalten, um höhere Löhne zu fordern. Der eintägige Streik...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at