ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Reparaturbonus wird ausgesetzt

    Reparaturbonus wird ausgesetzt

    Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals

    Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals

    Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat

    Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

  • Panorama
    Arbeitsunfälle in Tirol und der Steiermark: Lkw-Unfall glimpflich, Mäharbeiten enden tödlich

    Arbeitsunfälle in Tirol und der Steiermark: Lkw-Unfall glimpflich, Mäharbeiten enden tödlich

    Hypo Vorarlberg, Signa und das große Schweigen der Eigentümer

    Hypo Vorarlberg, Signa und das große Schweigen der Eigentümer

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Brand in Asylunterkunft: Hausbesitzerin angeklagt

    Brand in Asylunterkunft: Hausbesitzerin angeklagt

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    red​.media geschlossen

    red​.media geschlossen

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

  • International
    Rumänien: Gescheiterter Präsidentschaftskandidat steigt aus Politik aus

    Rumänien: Gescheiterter Präsidentschaftskandidat steigt aus Politik aus

    Tödlicher Luftangriff auf Schule in Gaza: Mindestens 33 Tote, darunter Frauen und Kinder

    Tödlicher Luftangriff auf Schule in Gaza: Mindestens 33 Tote, darunter Frauen und Kinder

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza

    Die Teuerung in Japan und die Reiskrise der LDP-Regierung

    Die Teuerung in Japan und die Reiskrise der LDP-Regierung

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Warum Trinkgeld kein Ersatz für bessere Löhne ist

    Warum Trinkgeld kein Ersatz für bessere Löhne ist

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    Teuerung steigt abermals an

    Teuerung steigt abermals an

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

    Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

    Zugvögel und Quantenphysik

    Zugvögel und Quantenphysik

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

  • Kommentar
    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

  • Partei der Arbeit
    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Reparaturbonus wird ausgesetzt

    Reparaturbonus wird ausgesetzt

    Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals

    Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals

    Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat

    Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wiener Wahlen: Sieger SPÖ, Gewinner FPÖ

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

    Wienwahl 2025: Materialschlacht – Kleine Parteien haben das Nachsehen

  • Panorama
    Arbeitsunfälle in Tirol und der Steiermark: Lkw-Unfall glimpflich, Mäharbeiten enden tödlich

    Arbeitsunfälle in Tirol und der Steiermark: Lkw-Unfall glimpflich, Mäharbeiten enden tödlich

    Hypo Vorarlberg, Signa und das große Schweigen der Eigentümer

    Hypo Vorarlberg, Signa und das große Schweigen der Eigentümer

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Brand in Asylunterkunft: Hausbesitzerin angeklagt

    Brand in Asylunterkunft: Hausbesitzerin angeklagt

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    Erstmals Bischöfin für Evangelische Kirche in Österreich

    red​.media geschlossen

    red​.media geschlossen

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    SUV-Unfälle gefährlicher für Kinder, Radfahrerinnen und Fußgänger

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Eiszeit im Kapitalismus: Das „Brickerl“ fällt dem Profit zum Opfer

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

    Gary Lineker tritt nach Palästina-Posting bei BBC zurück

  • International
    Rumänien: Gescheiterter Präsidentschaftskandidat steigt aus Politik aus

    Rumänien: Gescheiterter Präsidentschaftskandidat steigt aus Politik aus

    Tödlicher Luftangriff auf Schule in Gaza: Mindestens 33 Tote, darunter Frauen und Kinder

    Tödlicher Luftangriff auf Schule in Gaza: Mindestens 33 Tote, darunter Frauen und Kinder

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza

    Die Teuerung in Japan und die Reiskrise der LDP-Regierung

    Die Teuerung in Japan und die Reiskrise der LDP-Regierung

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Ukraine: Brüder Kononowitsch samt Anwalt zwangsmobilisiert und in Lebensgefahr

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Dänische Pensionsreform als Angriff auf die Arbeiterklasse

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

    Zwischen Imperialismus, Ausverkauf und „Sicherheitsversprechen“ – TKP warnt vor kapitalistischer Neuordnung im Nahen Osten

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Wenn das Geld nicht mehr reicht – junge Mütter am Limit

    Warum Trinkgeld kein Ersatz für bessere Löhne ist

    Warum Trinkgeld kein Ersatz für bessere Löhne ist

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    Teuerung steigt abermals an

    Teuerung steigt abermals an

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Streik: Fahrerinnen und Fahrer legen New Jersey lahm

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Bildungsproteste in Israel: Tausende Lehrer demonstrieren gegen Gehaltskürzungen

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Microsoft streicht fast 7.000 Jobs

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Elektro- und Elektronik-KV: Betriebsversammlungen

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

    Drogen als Symptom des Systems – Jugend in der Krise

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

    Polcanova Vizeweltmeisterin im Tischtennis-Doppel

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

    Zugvögel und Quantenphysik

    Zugvögel und Quantenphysik

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    UN-Bericht: Künstliche Intelligenz verändert vor allem Frauenberufe

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    150 Jahre Gothaer Programm und seine Kritik

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Österreichs Eishockeyteam im WM-Viertelfinale

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Sesamstraße: Vom öffentlichen Gut zum Streamingprodukt

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

    Malcolm X – 100. Geburtstag und ein ungeklärter Mord

  • Kommentar
    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    „Ewiges Wien“

    „Ewiges Wien“

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Das Recht auf Frieden verwirklichen

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Selenskyjs dümmliches China-Bashing

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wer ist der Täter? Schuld sind die Frauen…

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

    Wann wird der ORF einen freigelassenen Palästinenser zum Interview einladen?

  • Partei der Arbeit
    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    PdA und Jugendfront am 1. Mai 2025

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    Gemeinsam gegen Ausbeutung und Krieg: Die Europäische Kommunistische Aktion veröffentlicht Erklärung zum 1. Mai

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    1. Mai: Klassenkampf statt Kriegsbudget – Die Kapitalisten sollen zahlen!

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Die PdA zu 80 Jahre Unabhängigkeitserklärung

    Revolution beginnt im Bezirk

    Revolution beginnt im Bezirk

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Politik

Reparaturbonus wird ausgesetzt

27. Mai 2025
in Politik
Reparaturbonus wird ausgesetzt

Wien. Mit dem heutigen Tag ist der Reparaturbonus Geschichte – zumindest vorläufig. Laut Klimaministerium sind die Mittel ausgeschöpft, das Programm wird ausgesetzt. Ob und wann es weitergeht, bleibt offen. Inmitten einer angespannten sozialen Lage und steigender Lebenshaltungskosten trifft dieser Schritt ausgerechnet jene, die ohnehin schon unter der Teuerung leiden.

Der Reparaturbonus war für viele Menschen eine konkrete finanzielle Entlastung. Die Möglichkeit, kaputte Elektrogeräte günstiger reparieren zu lassen, bedeutete für viele Haushalte, teure Neuanschaffungen zu vermeiden. Dass nun ausgerechnet hier der Rotstift angesetzt wird, zeigt erneut: Wenn gespart wird, dann bei Maßnahmen, die den Alltag der breiten Bevölkerung erleichtern.

Gleichzeitig folgt die Maßnahme einem grundlegenden Problem kapitalistischer Produktionsweise: Produkte werden oft nicht für Langlebigkeit gemacht, sondern für den schnellen Austausch. Ob Smartphones, Waschmaschinen oder Kaffeemaschinen – viele Geräte sind so konstruiert, dass sie nach wenigen Jahren kaputtgehen. Reparaturen sind oft teuer oder technisch kaum möglich. Diese Praxis nützt vor allem den Herstellern, die auf ständigen Neukauf angewiesen sind. Für Konsumentinnen und Konsumenten bedeutet das hingegen zusätzliche Belastungen.

Der Reparaturbonus war zumindest ein kleiner Ausgleich für diese Fehlentwicklung – und ein klimapolitisch sinnvoller noch dazu. Während über „gezielteren Mitteleinsatz“ gesprochen wird, verschlechtert sich die Lage für Menschen mit wenig Einkommen ganz real. Ein kaputtes Gerät wird damit rasch zur finanziellen Hürde.

Dass der Förderstopp nicht das Ende des Programms sein soll, mag stimmen – doch die Richtung ist klar: In Zeiten knapper Budgets stehen nicht Unternehmenssubventionen oder klimaschädliche Großprojekte zur Disposition, sondern Programme, die den Alltag vieler erleichtern.

Quelle: ORF

Bildquelle: AndersQvicker auf Pixabay
Schlagworte: ArmutBudgetKürzungNeosÖVPReparaturbonusSPÖTeuerung

Ähnliche Artikel

Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals
Politik

Van der Bellen in der Mongolei: Staatsbesuch im Zeichen des Kapitals

Während in der Mongolei der Ministerpräsident wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck steht, beginnt Bundespräsident Van der Bellen heute seinen Staatsbesuch in...

Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat
Politik

Stromausfälle in Europa: Wenn der Profit Vorrang hat

Von der Iberischen Halbinsel über Südfrankreich bis nach Griechenland – die Energieversorgung in Europa wird zunehmend instabil. Doch während bürgerliche...

Marterbauer macht die Armen ärmer

Marterbauer macht die Armen ärmer

Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

Österreichs Außenministerin posiert vor ukrainischer Faschistenfahne

Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

Die Spartipps der Bundesregierung: Ein Audi A8 für Sepp Schellhorn

Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

Kapital schützt Kapital: Die Regierung lässt uns zahlen

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt
    Internationales

    Chadasch-Abgeordneter Odeh gewaltsam aus Knesset entfernt

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin
    Internationales

    80 Jahre Befreiung: KKE und TKP gedenken in Berlin

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza
    Internationales

    Gemeinsame Erklärung von griechischen Oppositionsparteien zu Gaza

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb
    Kultur

    ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte
    Sport

    Napoli ist wieder Meister: Der vierte Scudetto und das Werk von Antonio Conte

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine
    Internationales

    Griechische Kommunisten blockieren Munitionstransport in die Ukraine

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.VerstandenCookies von Drittanbietern unterbindenDatenschutzerklärung