Zum 108. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution hat die Europäische Kommunistische Aktion (ECA) eine Erklärung veröffentlicht, in der sie den bleibenden Charakter und die historische Bedeutung der Revolution von 1917 betont. Die EKA, der auch die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) angehört, ruft darin zu verstärktem Kampf gegen kapitalistische Ausbeutung, Kriege und soziale Ungleichheit auf.
„Die Oktoberrevolution weist den Weg“
In der Erklärung heißt es, der Sieg der Bolschewiki habe „die Kraft des revolutionären Klassenkampfs bewiesen“ und eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit eröffnet. Mit der Sozialisierung der Produktionsmittel, der zentralen Planung und der aktiven Beteiligung der Arbeiterinnen und Arbeiter sei ein „qualitativer Sprung in der gesellschaftlichen Entwicklung“ vollzogen worden.
Diese Errungenschaften, so die ECA, stünden im scharfen Gegensatz zur kapitalistischen Gegenwart, die von Unsicherheit, Armut, Arbeitslosigkeit und imperialistischen Kriegen geprägt ist. Die Organisation zieht eine direkte Linie vom ersten Dekret der Sowjets – dem „Dekret über den Frieden“ – zur heutigen Friedensforderung der internationalen Arbeiterbewegung: „Gerade in einer Zeit, in der die Menschheit unter imperialistischen Kriegen und Interventionen blutet, zeigt uns die Oktoberrevolution den Weg.“
Kampf gegen Reformismus und Anpassung
Die Europäische Kommunistische Aktion verweist darauf, dass die gegenwärtige weltweite Kräfteverteilung für die Arbeiterbewegung ungünstig sei, lehnt jedoch Resignation ab: „Das Kräfteverhältnis ist nicht ewig und nicht unveränderlich. Die Arbeiterklasse, im Bündnis mit anderen werktätigen Schichten, hat die Macht, es zu verändern.“
In deutlicher Abgrenzung zu sozialdemokratischen und reformistischen Positionen lehnt die ECA „jede Form der Verwaltung des ausbeuterischen Systems“ ab. Ziel bleibe die revolutionäre Überwindung des Kapitalismus und der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft.
„Von der Notwendigkeit zur Freiheit“
Zum Abschluss der Erklärung erinnert die Europäische Kommunistische Aktion an das Vermächtnis der Oktoberrevolution als Orientierungspunkt für alle fortschrittlichen Kräfte: „Die Große Sozialistische Oktoberrevolution inspiriert uns und hat den Weg für den historischen Übergang der Menschheit vom Reich der Notwendigkeit in das Reich der Freiheit gezeichnet.“
Die ECA betont, dass der Kampf für die Befreiung der Arbeiterklasse, für den Sturz des kapitalistischen Systems und für den Aufbau einer neuen, sozialistischen Ordnung weitergehe.
Quelle: ECA

















































































