Kinderbetreuungsnot: Gemeinden unter finanziellem Druck
Der steigende Bedarf an Kinderbetreuung und Ganztagsschulen stellt Städte und Gemeinden in Salzburg vor große finanzielle Herausforderungen, die durch wachsende...
WeiterlesenDetailsDer steigende Bedarf an Kinderbetreuung und Ganztagsschulen stellt Städte und Gemeinden in Salzburg vor große finanzielle Herausforderungen, die durch wachsende...
WeiterlesenDetailsDie Lage im Gazastreifen ist schlimm und die Menschen sterben nicht nur an den Bomben, sondern verhungern elendig. Israel blockiert...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen warnen vor einer Zuspitzung der humanitären Situation im Sudan. Al-Sireha. Die ehemalige Spezialeinheit Rapid Support Forces (RSF),...
WeiterlesenDetailsIn Italien gingen am 26. Oktober in verschiedenen Städten über 80.000 Menschen gegen den Krieg auf die Straße, darunter 20.000...
WeiterlesenDetailsNicht-österreichische Arbeiterinnen und Arbeiter in Salzburg verdienen im Durchschnitt etwa ein Sechstel weniger als österreichische Staatsbürger, wobei der Einkommensunterschied seit...
WeiterlesenDetailsNach dem Wahlsieg der Regierungspartei in Georgien - und der Niederlage der oppositionellen Präsidentin - ist man in Brüssel verstimmt....
WeiterlesenDetailsFünf Jahre nach seinem Rücktritt startete Ski-Star Marcel Hirscher wieder bei einem professionellen Weltcuprennen auf höchsten Niveau: Es fehlt nicht...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Der ORF berichtet davon, dass am Nationalfeiertag verschiedene Geschäfte in der Salzburger Altstadt geöffnet waren. Die im Artikel zu...
WeiterlesenDetailsAm 26. Oktober 2004 wurde Frontex, die europäische Grenzschutzagentur, gegründet – mit dem Ziel, die Außengrenzen des Schengen-Raums zu "schützen"....
WeiterlesenDetailsDie israelische Regierung will politische Gegner illegalisieren. Neben Parteien der arabischen Minderheit hat man es insbesondere auf das von der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at