Abkommen zwischen Kongo und M23: Hoffnung auf Frieden mit Unsicherheiten
Ein in Doha unterzeichnetes Abkommen zwischen der Regierung der DR Kongo und der Rebellengruppe M23 weckt neue Hoffnung auf Frieden...
WeiterlesenDetailsEin in Doha unterzeichnetes Abkommen zwischen der Regierung der DR Kongo und der Rebellengruppe M23 weckt neue Hoffnung auf Frieden...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Sonntagmorgen kam es in einem Hotel im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem Brand, der eine großflächige Evakuierung zur...
WeiterlesenDetailsIn Österreich, einem der reichsten Länder Europas, wo Supermärkte täglich tonnenweise Lebensmittel entsorgen, gilt es als Gesetzesverstoß, sich aus dem...
WeiterlesenDetailsEin Wochenende voller Wetterextreme und Bergnotfälle hat weite Teile der Alpenregion erschüttert. Während Gewitterfronten und Starkregen für Murenabgänge, überflutete Straßen...
WeiterlesenDetailsDie Insel Kreta erlebt derzeit erneut einen Anstieg von Flüchtlingen und Migrantinnen und Migranten, die aus Libyen über das Mittelmeer...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Einsatz illegal manipulierten E-Scootern. Immer häufiger kommt es zu schweren Unfällen, weil die...
WeiterlesenDetailsWährend Konzerne Rekordprofite feiern und die Rüstungsbudgets weltweit explodieren, wird an einer anderen Front gespart: dem nackten Überleben von Millionen....
WeiterlesenDetailsMainz. Was als Maßnahme gegen Rechtsextreme angekündigt wurde, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als gefährlicher Rückschritt in autoritäre Zeiten: In...
WeiterlesenDetailsNach einem gewalttätigen Übergriff auf einen älteren Mann ist es in der spanischen Kleinstadt Torre-Pacheco zu tagelangen Ausschreitungen gekommen. Im...
WeiterlesenDetailsWien. Die Zahl sogenannter Automatenshops – Verkaufsstellen, die ohne Personal rund um die Uhr geöffnet sind – nimmt stetig zu....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at