Wiener Fiakerpferd verendet in Simmering
Wieder ist es in Wien zu einem Todesfall unter den Fiakerpferden gekommen. Es ist höchste Zeit, städtische Kutschenfahrten endlich zu...
WeiterlesenDetailsWieder ist es in Wien zu einem Todesfall unter den Fiakerpferden gekommen. Es ist höchste Zeit, städtische Kutschenfahrten endlich zu...
WeiterlesenDetailsAmazon-Arbeiterinnen und -Arbeiter in britischen Lagern haben erneut gestreikt, um höhere Löhne und die Anerkennung ihrer Gewerkschaft zu fordern. Die...
WeiterlesenDetailsIn Österreich bleibt der Kampf gegen Rassismus trotz eines leichten Rückgangs der gemeldeten Fälle im Jahr 2023 ein drängendes Problem....
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Arnold Zweigs Romanzyklus über den Imperialistischen Weltkrieg...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische SS-Veteran Jaroslaw Gunka, der im September des Vorjahres für Wirbel in Kanada sorgte, wird in der heimatlichen Region...
WeiterlesenDetailsDer Journalist, Universitätsdozent und Gewerkschafter Manuel Isidro Molina (73) soll am 28. Juli als kommunistische Alternative gegen den sozialdemokratischen Amtsinhaber...
WeiterlesenDetailsPotsdam/BRD. Ausgerechnet der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner, ein hysterischer Verfechter strenger Grenzkontrollen und rigoroser Migrationspolitik, wurde nun selbst zum Ziel...
WeiterlesenDetailsGuatemala-Stadt/Nebaj. Der Präsident von Guatemala, Bernardo Arévalo, hat kürzlich ein Abkommen mit den indigenen Autoritäten der Ixil-Region im Departamento Quiché...
WeiterlesenDetailsWährend sich der alte und neue Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, für seinen Wahlsieg feiern lässt, wird in den...
WeiterlesenDetailsDER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at