SPÖ will Kriegstreiberbündnis EU sozial behübschen
Zum Auftakt des EU-Wahlkampfs zeigte die SPÖ deutlich, was ihre und die Rolle der EU-Sozialdemokratie ist: Das Kriegstreiberbündnis sozial zu...
WeiterlesenDetailsZum Auftakt des EU-Wahlkampfs zeigte die SPÖ deutlich, was ihre und die Rolle der EU-Sozialdemokratie ist: Das Kriegstreiberbündnis sozial zu...
WeiterlesenDetailsEin jüngster Bericht der Vereinten Nationen hebt hervor, dass sexuelle Gewalt in Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten weltweit zugenommen hat. Der...
WeiterlesenDetailsWien. Dass die herrschenden Parteien und so auch die ÖVP im Wahlkampf sind, zeigt sich an den bereits seit längerem...
WeiterlesenDetailsGoogle entließ 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nachdem diese gegen einen Vertrag des Technologiekonzerns protestiert hatten, der die Bereitstellung von Cloud-Computing...
WeiterlesenDetailsGuerrero/Mexiko. Als Antwort auf die wachsenden Bedrohungen durch kriminelle Organisationen und die Eingriffe von Bergbauunternehmen haben die Gemeindevertreter von Guerrero...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. In den letzten Tagen haben sich die Schikanen um den verbotenen Palästina-Kongress in Berlin weiter zugespitzt, Unterstützer und Organisatoren...
WeiterlesenDetailsIm Steuerparadies Schweiz ist die tatsächliche Besteuerung von Milliardären höher als in Deutschland und Österreich. In diesen Ländern zahlen Beispielmilliardäre...
WeiterlesenDetailsABC News hatte zuvor unter Berufung auf einen hochrangigen US-Beamten berichtet, Israel habe einen Raketenangriff auf ein Ziel im Iran...
WeiterlesenDetailsLienz. Die Tiroler Landesregierung hat die bisherige Leiterin der Bezirkshauptmannschaft Lienz, Olga Reisner, von ihrer Funktion entbunden. Dies folgt nach...
WeiterlesenDetailsDie UNRWA berichtet, dass die Anzahl der palästinensischen Gefangenen in israelischen Gefängnissen seit Beginn des Jahres 2024 um 17 Prozent...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at