Grüne Gaspolitik: Hauptsache antirussisch
Die grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag...
WeiterlesenDetailsDie grüne Umweltministerin Gewessler, die auch für Energiefragen zuständig ist, lässt prüfen, ob ein baldiger Ausstieg aus dem 40-jährigen Gasliefervertrag...
WeiterlesenDetailsArbeiterinnen und Arbeiter der Mobil Service Group in der Oblast Mangghystau streiken für die Wiedereinstellung von Kollegen, die aufgrund ihrer...
WeiterlesenDetailsLinz. Am vergangenen Samstag hielt die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ihren 6. Parteitag in Linz-Ebelsberg ab. Raffael Schöberl, der...
WeiterlesenDetailsDie Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr empfängt den israelischen Botschafter Roet im Rathaus als untadeligen Freund. Besatzung, Staatsterror, Vernichtungskrieg und Genozid...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Februarkämpfe von 1934 und ihr Ausgang unterstreichen den...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Seit vergangenem Dezember macht eine Villa in Igls, in Innsbruck, medial auf sich aufmerksam. Es handelt sich um die...
WeiterlesenDetailsUnter dem Eindruck der Februarkämpfe von 1934, als revolutionäre Arbeiter im kurzen österreichischen Bürgerkrieg dem Austrofaschismus mit der Waffe gegenübertraten,...
WeiterlesenDetailsDer israelische Krieg gegen die Bevölkerung des Gazastreifens beschert der US-Rüstungsindustrie zusätzliche Milliardenaufträge. Es sind zum größten Teil US-amerikanische Waffen,...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am 12. Februar 1934 gingen bewaffnete Arbeiter des republikanischen Schutzbundes zum bewaffneten Kampf gegen den Faschismus über. Sie brauchen...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien verzeichnet man einen alarmierenden Anstieg der Drogentoten unter 25 Jahren, trotz insgesamt stagnierender Zahlen. Fachleute zeigen dabei...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at