70 Prozent spüren Teuerung eher stark
Eine repräsentative Umfrage weist nach, was wir täglich an der Supermarktkasse oder monatlich bei den Zahlungen an Strom- und Energieanbieter...
WeiterlesenDetailsEine repräsentative Umfrage weist nach, was wir täglich an der Supermarktkasse oder monatlich bei den Zahlungen an Strom- und Energieanbieter...
WeiterlesenDetailsMit Ezzedins Tod steigt die Gesamtzahl der Todesopfer des zweitägigen Angriffs, bei dem Luftangriffe, Hunderte von Bodentruppen und Bulldozer zur...
WeiterlesenDetailsWährend es für acht Filialen bereits eine Lösung gibt, ist die Situation für die übrigen neun nach Angaben der Geschäftsführung...
WeiterlesenDetailsEine neue Form der Eskalation der Schikanen gegen Gewerkschaften erreicht Frankreich: Sébastien Menesplier, der Vorsitzende der Nationalen Föderation für Bergbau...
WeiterlesenDetailsUnglaubliche Entgleisung eines ÖAAB-Mannes nach einer missglückten Verteilaktion im Kremser Freibad. Anzeige wegen Wiederbetätigung nach faschistischer Aussage gegenüber einer Pensionistin....
WeiterlesenDetailsEine Baufirma steht aktuell vor dem Wiener Landesgericht, es soll zu massiver Schwarzarbeit gekommen sein. Verhandelt wird ein Betrugsfall von...
WeiterlesenDetailsJerusalem/New York. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Freitag Äußerungen seines rechtsextremen Ministers für nationale Sicherheit verteidigt. Diese haben...
WeiterlesenDetailsDie vom Bund kommenden Kürzungen der AMS-Förderungen sorgt beim Verein WAMS in Tirol für ein massives Budgetloch. Infolgedessen müssen 2024...
WeiterlesenDetailsDer noch nicht identifizierte Täter verfasste mehrere Manifeste, in denen er seine faschistoiden Beweggründe darlegte. Auf seiner Tatwaffe waren Hakenkreuze...
WeiterlesenDetailsFrüher ein tabuisiertes und hingenommenes Thema, können heutzutage Meldungen dieser Art in anonymisierter Form in der Ombudsstelle der Ärztekammer abgegeben...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at