Ökosoziales Budget? Eher ein kapitalfreundliches
Die Bundesregierung hat in dieser Woche ihr Budget für 2024 präsentiert, indem ihre Priorität deutlich wird: Die Unternehmen und Konzerne...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung hat in dieser Woche ihr Budget für 2024 präsentiert, indem ihre Priorität deutlich wird: Die Unternehmen und Konzerne...
WeiterlesenDetailsWien/Innsbruck/Bregenz. Wer sich vom neuen SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler eine Wende in der sozialdemokratischen Außenpolitik - etwa in Anlehnung an Bruno...
WeiterlesenDetailsAm 04. April 2023 berichtete die Zeitung der Arbeit über Marx und Egels als die meistübersetzten deutschsprachigen Autoren. Hierbei ist...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften der australischen Chevron-Anlagen für Flüssigerdgas (LNG) haben bei der Fortsetzung der Vermittlungsgespräche am Montag ihren Plan bekräftigt, die...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Georges Bernanos (1888-1948), der...
WeiterlesenDetailsNoch vor nicht allzu langer Zeit wurde der Kärntner Milchviehbetrieb als Biobetrieb geführt. Polizei, Amtstierarzt und der zuständige Betreuungstierarzt mussten...
WeiterlesenDetailsDer Künstler galt als einer der Begründer des Neuen Iranischen Films in den 70er Jahren. Seine Leiche wurde zusammen mit...
WeiterlesenDetailsWien. Am gestrigen Nachmittag organisierte die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) gemeinsam mit der KOMintern eine Solidaritätskundgebung für Palästina und...
WeiterlesenDetailsIm August hatte die Schließung von zwei Standorten des Vereins WAMS gedroht auf Grund einer Kürzung der AMS-Förderungen durch den...
WeiterlesenDetailsNur 28 Prozent des Bedarfs, um Kinder und ihre Familien mit lebensrettender und lebenserhaltender Hilfe zu versorgen, stehen derzeit zur...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at