Vorarlberg: Nachhilfe nicht mehr leistbar
Inflation und Teuerung betreffen nicht nur Konsumgüter. Die Kosten für Nachhilfe gehen ebenfalls nach oben. Für viele ist Nachhilfe deshalb...
WeiterlesenDetailsInflation und Teuerung betreffen nicht nur Konsumgüter. Die Kosten für Nachhilfe gehen ebenfalls nach oben. Für viele ist Nachhilfe deshalb...
WeiterlesenDetailsEin Ausbruch von Cholera auf Haiti im Oktober vergangenen Jahr hat in Haiti bisher 700 Todesopfer gefordert. Die Vereinten Nationen...
WeiterlesenDetailsDie Inflation macht auch vor Konsumgütern für die besten Freundinnen und Freunden des Menschen nicht Halt, den Haustieren. Das stellt...
WeiterlesenDetailsLaut dem Magazin Politico gibt und gab es zahlreiche Beschwerden wegen diskriminierendem, erniedrigendem und sexistischen Verhalten im EU-Parlament, auch von...
WeiterlesenDetailsDer JVP (Junge Volkspartei) und Claudia Plakolm reichts. Genauso wie Mikl Leitner und andere Stimmen innerhalb der ÖVP, diskreditiert und...
WeiterlesenDetailsNew York. Einige Investoren der Kryptowährung Dogecoin reichten am Mittwochabend eine Klage gegen Elon Musk ein. Sie werfen ihm vor,...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Dieser Tage ist ein altes Video aufgetaucht, in...
WeiterlesenDetailsTrotz der Durchführung eines strengen Sanierungsplans, der zulasten vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ging, hat die Signa-Gruppe beschlossen, sowohl ihre Immobilien...
WeiterlesenDetailsIm Verlauf von 80 Jahren wurden über 700 mutmaßliche Täter gezählt. Jose Gabriel Vera, Sprecher der spanischen Bischofskonferenz, erkennt den...
WeiterlesenDetailsRund 14 Prozent der in Niederösterreich lebenden Menschen gelten als armutsgefährdet – ein Viertel davon sind alleinerziehende Elternteile. Zurzeit gelten...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at