Lenzing-Konzern will bis zu 400 Arbeitsplätze vernichten
Lenzing. Der Faserhersteller Lenzing AG aus der gleichnamigen oberösterreichischen Gemeinde Lenzig will konzernweit 300 bis 400 Kolleginnen und Kollegen vor...
WeiterlesenDetailsLenzing. Der Faserhersteller Lenzing AG aus der gleichnamigen oberösterreichischen Gemeinde Lenzig will konzernweit 300 bis 400 Kolleginnen und Kollegen vor...
WeiterlesenDetailsIn einem Verfahren hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgestellt, dass missbräuchliche Stornoklauseln für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht verbindlich sind. So...
WeiterlesenDetailsWien. Ab Jänner des kommenden Jahres sollen Kindergarten-Erzieherinnen und Erzieher auf die Liste der Mangelberufe für Wien gesetzt werden. Dadurch...
WeiterlesenDetailsWien. Am 15. Dezember 2022 wurde in der Konferenz der Sozialversicherungsträger im Beisein der Aufsichtsbehörde der zuvor von Gewerkschaften und...
WeiterlesenDetailsGraz/Wien. Unmittelbar nach Aufkommen der skandalösen Zustände in einem AMA-Geflügelbetrieb soll es am Dienstag und Mittwoch zu einer Sofortkontrolle durch...
WeiterlesenDetailsDas kosovo-albanische Marionettenregime im NATO-besetzten Teil Serbiens will offenbar der EU beitreten. Dieses Ansinnen ist nicht nur völkerrechtlich, sondern auch...
WeiterlesenDetailsEin 55-jähriger Mann wurde zu sieben Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil er eines Morgens seine krebskranke Frau erwürgt hat....
WeiterlesenDetailsDie äußerst gefährliche Website Myrotvorets‘, auf der schwarze Listen ausgeschrieben werden, existiert immer noch. Mitglieder des griechischen Parlaments, darunter Abgeordnete...
WeiterlesenDetailsWellington. Dass Neuseeland bis zum Jahr 2025 "rauchfrei" werden möchte, ist schon länger bekannt. Nun verabschiedete das Parlament mit Sitz...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den Lohnverhandlungen der Kolleginnen und Kollegen der Eisenbahnen kam es zu einer Einigung der Verhandlungsteams. Anders als bei...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at