Selenskyj legt sich mit Amnesty International an
Berichte über Gefährdung der ukrainischen Zivilbevölkerung und des Völkerrechtsbruchs durch die ukrainische Armee werden in der Ukraine konsequent unterdrückt. Die...
WeiterlesenDetailsBerichte über Gefährdung der ukrainischen Zivilbevölkerung und des Völkerrechtsbruchs durch die ukrainische Armee werden in der Ukraine konsequent unterdrückt. Die...
WeiterlesenDetailsDer städtische Rechnungshof geht mit der Grazer Stadtregierung in Sachen Klimaschutz hart ins Gericht. Die Verantwortlichen werden zum raschen Handeln...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Eine Volksschule im Bezirk St. Pölten-Land sucht für 15 Wochenstunden eine Reinigungskraft. Die Aufgabenbereiche: die selbstständige Durchführung von...
WeiterlesenDetailsColombo. Wie die Zeitung der Arbeit bereits mehrfach berichtete, befindet sich Sri Lanka seit Beginn des Jahres in einem anhaltenden...
WeiterlesenDetailsErneut ereignete sich auf den Straßen Kolumbiens ein Massaker durch paramilitärische Kräfte, die ungesühnt und nach Laune brandschatzen und morden....
WeiterlesenDetailsWährend die imperialistische Auseinandersetzung zwischen dem Westen und Russland bereits blutigst auf dem Rücken der ukrainischen und russischen Völker sowie...
WeiterlesenDetailsAuch die im mehrheitlichen Besitz der Bundesländer Wien und Niederösterreich befindlichen Energielieferanten EVN und Wien Energie erhöhen die Preise mit...
WeiterlesenDetailsFeldbach. Es ist eine Straftat, die das ganze Elend des Kapitalismus wie eine Persiflage zusammenfasst. Im steirischen Feldbach betrat ein...
WeiterlesenDetailsUnter kuriosen Umständen verkündete ein Nia-Dimokratia-Minister, eine Büste zu Ehren des vietnamesischen Revolutionärs aufstellen lassen zu wollen. Edessa/Hanoi. Der seit...
WeiterlesenDetailsDie Gold- und Devisenreserven werden ausverkauft, der Staatshaushalt und die Kriegsführung mit monatlichen Milliardenkrediten der USA und EU bedient, die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at