„Öffnungsgipfel“ im Zeichen von Kürzungs- und Spaltungspolitik gegen das Volk
Wien. Es findet heute, Mittwoch, jener CoV-Gipfel statt, welcher von Medien und Regierung als „Öffnungsgipfel“ angepriesen wird – die Sperrstunde...
WeiterlesenDetailsWien. Es findet heute, Mittwoch, jener CoV-Gipfel statt, welcher von Medien und Regierung als „Öffnungsgipfel“ angepriesen wird – die Sperrstunde...
WeiterlesenDetailsWien. Die Inflation in Österreich steigt immer weiter in die Höhe. Diese Woche erreichte der Dieselpreis mit 1,47 Euro Rekordhöhe....
WeiterlesenDetailsColombo. Der Gesetzesentwurf der bürgerlichen Regierung von Sri Lanka über eine Zusatzsteuer stellt einen weiteren Versuch dar, den Pensionsfonds der...
WeiterlesenDetailsPeking. Der 11. Wettkampftag der Olympischen Winterspiele in China bescherte Österreich die sechste Goldmedaille: Anna Gasser, bereits Olympiasiegerin vor vier Jahren...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). In Bezug auf Länder wie China oder Russland wird...
WeiterlesenDetailsAthen. Der Weltfriedensrat (World Peace Council - WPC) ist eine antiimperialistische, demokratische, unabhängige und bündnisfreie internationale Bewegung. Er ist ein...
WeiterlesenDetailsLinz. Seit Ende des vergangenen Jahres macht die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) bundesweit in der ein oder anderen Form...
WeiterlesenDetailsPeking. Nach zwei erfolglosen Tagen konnte die ÖOC-Delegation am Montag bei den Winterspielen in China wieder anschreiben – und dies gleich...
WeiterlesenDetailsDie CPC beteiligt sich an erfolgreichen Protesten gegen die rechte Convoy-Bewegung und weist auf ihre Hintermänner hin. Ein kommunistisches Sofortprogramm...
WeiterlesenDetailsScheinbar sind die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen im Vorjahr kleiner geworden. Doch tatsächlich hat sich nichts verbessert, vielmehr hat...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at