TKP ruft zu Protesten in der Türkei auf
Preissteigerungen treiben das Volk massenhaft auf die Straße. Am Dienstag kam es zu massiven Proteste in der Türkei gegen die...
WeiterlesenDetailsPreissteigerungen treiben das Volk massenhaft auf die Straße. Am Dienstag kam es zu massiven Proteste in der Türkei gegen die...
WeiterlesenDetailsKampfdrohnen des türkischen Fabrikats Bayraktar TB2 töten in Bergkarabach, Kurdistan, Syrien und Libyen. Die Motoren dafür stammen aus Oberösterreich -...
WeiterlesenDetailsDie Intensivstationen sind am Limit und die Ärztinnen, Ärzte, medizinisches und Pflegepersonal ebenso. Die Hauptschuld an diesem Zustand tragen die...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Die sogenannte „Ampelkoalition“ bestehend aus SPD, Grünen und FDP in Deutschland ist fix. Olaf Scholz von der SPD wird...
WeiterlesenDetailsEin gebürtiger Klagenfurter, der in Wiener Neustadt Englisch unterrichtete, versendete möglicherweise Hitler-Bilder auf WhatsApp – er selbst weiß es nicht...
WeiterlesenDetailsCádiz. In einer der ärmsten Regionen Spaniens streikten 10 Tage lang die Metallarbeiter der hiesigen Unternehmen, nachdem Verhandlungen zwischen den...
WeiterlesenDetailsDer mit Abstand reichste Österreicher kassierte allein für seinen Besitz 2020 mehr Geld, als das Bundesland Salzburg für Soziales ausgab....
WeiterlesenDetailsAm 25. November 2016 starb Fidel Castro, Gründer der revolutionären Bewegung M-26-7 und Kommandant der Kubanischen Revolution. Sein Leben steht...
WeiterlesenDetailsWien. Der Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (früher FPÖ, jetzt THC) ist pleite. Zumindest verkündet er das seinen Fans auf Facebook und...
WeiterlesenDetailsWien. Bereits im letzten Lockdown gab es Berichte, wonach Kurse und Schulungen des Arbeitsmarktservice (AMS) in Präsenz weiterliefen. So ist...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at