Teuerung auf dem höchsten Wert seit fast 30 Jahren
Die Preise für Wohnen und das tägliche Leben steigen derzeit in rasantem Tempo, während die Einkommen der Werktätigen stagnieren. Wien....
WeiterlesenDetailsDie Preise für Wohnen und das tägliche Leben steigen derzeit in rasantem Tempo, während die Einkommen der Werktätigen stagnieren. Wien....
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Zu einer unüberbrückbaren Kluft in der...
WeiterlesenDetailsDem erstinstanzlich und nicht rechtskräftig bereits zu acht Jahren Haft verurteilten Ex-ÖVP-Finanzminister Karl-Heinz Grasser droht weiteres Ungemach. Die WKStA hat...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Der aktuelle Arbeitsklima-Index, der im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich erstellt wurde, zeigt, dass Pflegekräfte unter einem enormen psychologischen Druck...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Kocher verkündet zur Freude der Industriellenvereinigung die weiterhin bestehende 3G-Regel am Arbeitsplatz nach Einführung der Impfpflicht. Die Sozialpartner setzten...
WeiterlesenDetailsDie Inflation in der Türkei scheint kein Ende zu nehmen. Die offiziellen Daten des Statistikamtes sind wohl gefälscht. Nun erhöht...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund und die kämpferische griechische Gewerkschaft PAME prangern an, dass nach dem Tod zahlreicher Arbeiter während des Tornados in...
WeiterlesenDetailsStudierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens könnten wegen ihrer Benachteiligung beim Semesterticketpreis EUR 375 pro Ticket zurückbekommen. Das Urteil ist noch...
WeiterlesenDetailsÖSV-Schwimmer Felix Auböck krönt sich zum Weltmeister über 400 Meter Freistil. Es handelt sich um den erst zweiten WM-Titel für...
WeiterlesenDetailsEine Studie der Donau-Universität Krems bietet Einblick in die Gefühlswelt junger Schülerinnen und Schüler. Tägliche Suizidgedanken bilden nur die Spitze...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at