Jobabbau bei österreichischen Swarovski-Shops
Nach dem Werksarbeitern sind die Verkaufsangestellten dran: Beim Kristallkonzern Swarovski wird weiterhin Personalabbau betrieben, um die Millionenprofite der Eigentümer zu...
WeiterlesenDetailsNach dem Werksarbeitern sind die Verkaufsangestellten dran: Beim Kristallkonzern Swarovski wird weiterhin Personalabbau betrieben, um die Millionenprofite der Eigentümer zu...
WeiterlesenDetailsSt. Egyden/Niederösterreich. Seit Samstagmittag ist die Feuerwehr in Niederösterreich in einem Großeinsatz. In St. Egyden (Bezirk Neunkirchen) brennt der dortige...
WeiterlesenDetails634 Milliarden US-Dollar (534 Milliarden Euro) werden die USA in den nächsten zehn Jahren für neue, moderenere und tödlichere Nuklearwaffen...
WeiterlesenDetailsÄthiopien. „Es wird geschätzt, dass mehr als 400.000 Menschen die Schwelle zur Hungersnot überschritten haben und weitere 1,8 Millionen Menschen...
WeiterlesenDetailsIn der Corona-Pandemie wurde die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung eingeführt. Mit Ende Juni ist diese aber wieder abgeschafft worden. Die...
WeiterlesenDetailsDie selbstfahrenden Elektrobusse der Wiener Linien werden vom Hersteller wieder abgeholt. Die Bilanz nach dreijährigem Testbetrieb ist niederschmetternd. Wien. Die...
WeiterlesenDetailsBerichten zu Folge ist Ryanair, der Mutterkonzern von Lauda, unzufrieden mit den Umsätzen der Bordverkäufe. Die 264 Mitarbeiter wurden in...
WeiterlesenDetailsInitiiert von der Kommunistischen Partei Griechenlands haben verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. In einer gemeinsamen Erklärung wenden...
WeiterlesenDetailsDie deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch veröffentlichte gestern Videoaufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie die libysche Küstenwache Schüsse in Richtung eines...
WeiterlesenDetailsIm Juli 2021 feiert die Kommunistische Partei Chinas ihr 100-jähriges Bestehen. Ihre Geschichte hat heroische und revolutionäre Seiten, ihre Gegenwart...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at