Johannesburg: Toter am Rand von Studierendenprotesten
Studierende protestieren in Südafrika gegen eine Verschärfung des Unizugangs. Die Polizei greift hart ein und tötet einen Unbeteiligten. Johannesburg/Südafrika. Das...
WeiterlesenDetailsStudierende protestieren in Südafrika gegen eine Verschärfung des Unizugangs. Die Polizei greift hart ein und tötet einen Unbeteiligten. Johannesburg/Südafrika. Das...
WeiterlesenDetailsNach einem Jahr Corona-Pandemie denken immer mehr Beschäftigte über einen Wechsel ihres Jobs nach. Einer Studie des Job-Portals karriere.at seien...
WeiterlesenDetailsWien. Der ehemalige Mandatar der Freiheitlichen, Thomas Schellenbacher, gesteht die Vorwürfe des schweren Betrugs und betrügerischen Krida vor dem Straflandesgericht...
WeiterlesenDetailsHartberg-Fürstenfeld. In Kaindorf im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kam es für einen 45-jährigen Arbeiter am gestrigen Freitag zu einem folgenschweren Arbeitsunfall: Er...
WeiterlesenDetailsWien. Seit Jänner herrscht im Notquartier für Obdachlose in der Gudrunstraße in Wien Favoriten, das vom Arbeitersamariterbund (ASB) betrieben wird,...
WeiterlesenDetailsPolen verwehrt homosexuellen Einzelpersonen und Paaren das Adoptionsrecht Brüssel/Warschau. Die rechtskonservative Regierung hat diesen Donnerstag ein neues Gesetz präsentiert, welches...
WeiterlesenDetailsLinz. Am heutigen 12. März vor 83 Jahren marschierte die deutsch-faschistische Wehrmacht in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz ein. Sieben Jahre...
WeiterlesenDetailsTibor Zenker zum Tod von Peter Patzak (1945-2021) Die schlaflose Nacht auf den 12. März 2021 war trüb und leer....
WeiterlesenDetailsZypern. Die Regierung in Nikosia hat angekündigt die Grenze zwischen dem von der Türkei besetzten Teil der Insel Zypern und...
WeiterlesenDetailsJapan. Gestern vor zehn Jahren kamen infolge eines Erdbebens sowie eines dadurch ausgelösten Tsunamis im Nordosten Japans 19.000 Menschen ums...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at