Grönland strebt Unabhängigkeit von Dänemark an
Die grönländische Regierung kündigte ein historisches Vorhaben an: Nach Jahrhunderten des Kolonialismus und der Fremdherrschaft soll die gegenwärtige Autonomie in...
WeiterlesenDetailsDie grönländische Regierung kündigte ein historisches Vorhaben an: Nach Jahrhunderten des Kolonialismus und der Fremdherrschaft soll die gegenwärtige Autonomie in...
WeiterlesenDetailsAtlanta/Heidelberg. Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen lesen sich wie eine Liste der gängigsten Neujahrsvorsätze: weniger rauchen, abnehmen, weniger Alkohol trinken, mehr...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem neuen Jahr steigt die Entlohnung für Zivil- und Grundwehrdiener von 585,10 Euro monatlich auf 605,60 Euro und...
WeiterlesenDetailsWien. Nach langwierigen Verhandlungen nach der Nationalratswahl am 29. September 2024 und Berichten über erhebliche inhaltliche Differenzen schien zuletzt eine...
WeiterlesenDetailsDas EU-Grenzregime forderte im vergangenen Jahr im Mittelmeer über 2.200 Todesopfer - etwa 500 davon waren Kinder und Jugendliche. Rom....
WeiterlesenDetailsWien. Zum Jahresende 2024 fallen die Arbeitslosenzahlen wieder negativ auf. Laut aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) waren zum 31. Dezember...
WeiterlesenDetailsRauchfrei ins neue Jahr: Das ist ein klassischer Neujahrsvorsatz vieler Menschen in Österreich - egal ob es sich um Zigarettenkonsum, Vapes oder andere...
WeiterlesenDetailsDie Familie von Suchir Balaji, einem ehemaligen OpenAI-Forscher und Whistleblower, der unter mysteriösen Umständen starb, glaubt nicht an die Einstufung...
WeiterlesenDetailsGaza. Das neue Jahr begann im Gazastreifen, während es knallte und mit Explosionen am Himmel, nicht von Feuerwerkskörpern und Wunderkerzen,...
WeiterlesenDetailsDie Inflation geht im Jahresvergleich deutlich zurück. Dennoch ist ab Jänner mit einem deutlichen Anstieg der Fixkosten zu rechnen, der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at