ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

  • Panorama
    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

  • International

    Streik im griechischen Gesundheitswesen: Ärztinnen und Ärzte fordern bessere Arbeitsbedingungen

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

    EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

    EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Europa und der neue Antikommunismus: Wenn Meinungsfreiheit nur nach Westen reicht

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Bei Swarovski droht abermals Personalabbau

    Bei Swarovski droht abermals Personalabbau

    Insolvenz bei Baustoffhändler Quester

    Insolvenz bei Baustoffhändler Quester

    Arbeitslosigkeit wächst ungebremst

    Arbeitslosigkeit wächst ungebremst

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Bertolt Brecht: Der große Oktober

    Bertolt Brecht: Der große Oktober

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Lenin oder Romanow?

    Lenin oder Romanow?

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

  • Kommentar
    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

  • Partei der Arbeit
    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Wiener Neustadt verkauft 75 Prozent der Gemeindewohnungen

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Das Kopftuchverbot als Generalprobe für Angriffe auf die Arbeiterklasse

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    Anklage gegen Heinz-Christian Strache wegen Untreue eingebracht

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    „Unblock Cuba“: Weltweite Solidarität gegen die US-Blockade – Kundgebung in Wien

    Von der Wut zum Widerstand

    Von der Wut zum Widerstand

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

    Anklage gegen Linzer Ex-Bürgermeister wegen Untreue

  • Panorama
    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Kellerbrand in Steyr: 51 Menschen aus Wohnhaus gerettet

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Rene Benko wieder vor Gericht

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Brau Union erhöht Bierpreise – Prost, Profit!

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Eine Woche voller Arbeitsunfälle in Österreich – ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    Wien spart bei der Sucht- und Drogenhilfe

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    59-Jähriger wegen Wiederbetätigung in Krems verurteilt

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Polizeieinsatz am Peršmanhof: Rechtswidrig, unverhältnismäßig und folgenreich

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    Netzkosten für Gas und Strom steigen 2026 deutlich – Niederösterreich und Burgenland besonders betroffen

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

    ÖGK warnt vor Betrugsanrufen: Keine Bankdaten am Telefon weitergeben

  • International

    Streik im griechischen Gesundheitswesen: Ärztinnen und Ärzte fordern bessere Arbeitsbedingungen

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

    EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

    EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

    Griechische Kommunisten kritisieren EU-Pläne zur Rüstungsfinanzierung aus privaten Pensionsfonds

    Europa und der neue Antikommunismus: Wenn Meinungsfreiheit nur nach Westen reicht

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

    Hunger im Inland, Kriegsvorbereitung im Ausland: Wie die US-Regierung Milliarden für militärische Eskalationen ausgibt, während Millionen US-Amerikaner hungern

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Bei Swarovski droht abermals Personalabbau

    Bei Swarovski droht abermals Personalabbau

    Insolvenz bei Baustoffhändler Quester

    Insolvenz bei Baustoffhändler Quester

    Arbeitslosigkeit wächst ungebremst

    Arbeitslosigkeit wächst ungebremst

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    97 Prozent der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Amazon vernichtet 14.000 Arbeitsplätze

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Frauenmord in Enns: Österreichs tödliche Normalität

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Der Kapitalismus macht uns krank

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

    Tragödie mit System – wenn Profit über Leben steht und das Gesundheitssystem versagt

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Bertolt Brecht: Der große Oktober

    Bertolt Brecht: Der große Oktober

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Lenin oder Romanow?

    Lenin oder Romanow?

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Österreich verteidigt EM-Titel im American Football

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Vor 85 Jahren überfiel Italien Griechenland

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Die Zärtlichkeit der Solidarität

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Vorsichtsmaßnahmen wegen Vogelgrippe in Oberösterreich

    Jausendosen

    Jausendosen

  • Kommentar
    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Einige Lehren der Oktoberrevolution

    Die Clowns der Herrschenden

    Die Clowns der Herrschenden

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Kapitalismus und psychische Krise: Ein System, das krank macht

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Wenn „Kommunisten“ Reallohnverluste als „fair“ bezeichnen

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

  • Partei der Arbeit
    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Gegen die Streichung des Pflegebonus – Proteste in Salzburg

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    UNO-Generalversammlung stimmt abermals für Ende der Blockade gegen Kuba

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    PdA-Mitbegründer Gerhard Bruny 70-jährig in Wien verstorben

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Kundgebung gegen Reallohnverluste und Gewerkschaftsversagen

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Besties der Bonzen. Teil 2: Die CDU

24. September 2021
in Internationales, Politik
Besties der Bonzen. Teil 2: Die CDU

Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Kanzlerkandidat der CDU/CSU vor einem Trielll

Abkassieren bei Maskenbeschaffung, Spenden vom Fleischbaron, Werbung mit einem „Querdenker“: Die Christlich-Demokratische Union bleibt sich im Corona-Wahlkampf treu.

Die Bundestagswahl ist entschieden, bevor sie stattfindet: Sieger ist das deutsche Großkapital. Warum das so ist, soll eine kleine Serie darlegen. Die ZdA sieht sich die drei aussichtsreichsten wahlwerbenden Parteien an – und die LINKE. Dabei konzentrieren wir uns auf das Verhältnis dieser Parteien zur Bourgeoisie. Denn die Parteien im Bundestag sind – inklusive entscheidender Teile der LINKEn – Besties der Bonzen. Teil 2 unserer kleinen Serie widmet sich den deutschen Konservativen.

„Wir lieben unser Land“

Als die CDU 2013 ihre dritte Wahl mit Angela Merkel gewann, sang die Parteispitze den nichtssagenden Schlager „Tage wie diese“ der Düsseldorfer Rockband Die Toten Hosen. Diese distanzierten sich sofort, meinten aber, man könne halt rechtlich nichts machen. Die Hosen sind selbst längst zu Kleinbürgern[i] geworden und das Lied ist Mist. Aber man darf Mitleid haben mit ihnen. Ein anderer Titel hätte eh viel besser gepasst. Er heißt „1000 gute Gründe“ und stammt aus einer Zeit, als die Hosen noch echte Punks waren:

„Unser Lieblingswort heißt Leistung,
wir sind auf Fortschritt eingestellt.
Nicht ist hier unkäuflich,
wir tun alles für gutes Geld.

Wir lieben unser Land!
All die Korruption, die Union!
Wir lieben unser Land!“

So viel Humor bringt nicht einmal der Schwiegersohn-Spießer Philipp Amthor mit, der mal eine billige Replik auf den Vlogger Rezo versuchte. Dennoch wünschen ihm viele in der CDU eine steile Karriere.

Die Zeilen der Toten Hosen passen perfekt auf die klassische Lieblingspartei des deutschen Kapitals (neben der FDP). Die CDU bemüht in ihrem Wahlprogramm die alte Leier von „Leistung muss sich wieder lohnen“. Sie verspricht mal wieder Entbürokratisierung. Die Union (CDU und bayrische CSU zusammen) trommelt seit jeher für Fortschritt. Sie definiert diesen über Konjunktur und Leistung, die jeder zu allen Bedingungen erbringen muss und doch nur Reiche erbringen können. In ihrer Technikgläubigkeit will sich die CDU – zwinker, zwinker – als progressive Avantgarde schon jetzt der Digitalisierung verschreiben.

Korruption in der DNA

Dazu passt eine Affäre um Philipp Amthor: Der Jungspund empfahl sich 2018 auf Parlaments-Briefpapier als Lobbyist für ein deutsch-amerikanisches Start-Up. Die Augustus Intelligence (AI) arbeitet im Bereich Künstliche Intelligenz. Hinter AI stehen aber auch alte Unions-Granden, etwa der Adlige Karl-Theodor zu Guttenberg und der Rechtsaußen-Geheimdienstler Hans-Georg Maaßen, berichtet etwa der Deutschlandfunk.

Die Unionsparteien lieben also ein Land, das ihnen seit seiner Gründung Korruption ermöglicht. Dieses Land, diese Partei züchten Politiker wie Amthor. Darum ist Amthor trotz AI Spitzenkandidat der CDU in Mecklenburg-Vorpommern – der Heimat Angela Merkels.

Es scheint, als sei Korruption in der DNA der deutschen Konservativen verankert. Als die Amthor-Affäre aufflog, kassierten zwei andere CDU-Abgeordnete durch Masken-Deals fett ab – inmitten der Pandemie. Der Wissenschafter Joachim Behnke kommentierte die innerparteiliche Kritik über den Skandal trocken: Die Union messe mit zweierlei Maß, je nachdem, ob so ein Gebaren Wahlen gefährde oder nicht. Übrigens: Die Staatsanwaltschaft Berlin stellte die Ermittlungen gegen Amthor ein, weil es keine Beweise für Bestechlichkeit gäbe.

Ein Bergmannssohn fürs Kapital

Oft sind die Konservativen selbst Investoren, In- und TeilhaberInnen. Dazu gehört etwa der politisch totgeglaubte Friedrich Merz. Der Polit-Dino ist ein Mentor Amthors und zählt sich nach diversen Aufsichtsratsjobs zur „Mittelschicht“. Als Angela Merkel ihre Abdankung bekanntgab und den Rheinländer Armin Laschet zum Kronprinzen machte, kroch der sauerländische Ursupator aus der Versenkung hervor. Nur wegen seines Netzwerks und der Amthor-Unterstützung akzeptiert Merz, gegen Laschet unterlegen zu sein. Vorerst.

Im Gegensatz zu Merz wirkt Laschet weniger arrogant und gibt gern den Bergmannssohn. Der Vater des Aacheners war tatsächlich Steiger, die Mutter Hausfrau. Merz kommt aus einer Anwaltsfamilie. Doch Laschets Politik als Ministerpräsident des Industrielands Nordrhein-Westfalen ist alles andere als proletarisch. Letzten Herbst kritisierte er eine kurzfristig angekündigte Werksschließung in seiner Heimatstadt als „kalten Kapitalismus“. Laschet beschwor stattdessen die Sozialpartnerschaft. Genau dafür steht er als Verhandler mit den Kohlebaronen: Er will einen vorsichtigen Ausgleich und ja nichts zulasten des Kapitals überstürzen. Damit erinnert er an heimische Gewerkschaftsbosse. Arbeitslose, Kinder, Jugendliche und Alte hingegen befragt er gar nicht zu ihrer Meinung: Bei einem Gipfel zur Corona-Krise im Sommer stimmte Laschet für das Ende von Gratistests abseits der Arbeit. Das passt zur Kanzlerin: Merkel wehrte sich 2020 massiv dagegen, Erwerbslose in der Pandemie zu unterstützen. Einmalig 150 Euro wurden gewährt.

„Fesseln“ und Fleischbaron

Merz hingegen ähnelt nicht nur Mr. Burns von Die Simpsons, er ist auch Atomkraft-Fan. Er verteufelt jegliche Umweltpolitik, die Dividenden schmälern könnte. Und Alte, Arme wie Junge verspottet er bei Auftritten gleichermaßen.

Merz ist wie Laschet und viele andere Unions-PolitikerInnen Fan von Deregulierung. Ganz oben im CDU-Wahlprogramm steht daher die Befreiung der Unternehmen von „Fesseln“. Man könnte meinen, die Union wäre nicht seit 16 Jahren an der Regierung, um genau das umzusetzen. Vielleicht waren die Fesseln auch nie so eng, sonst würden Banken und Industrielle die CDU nicht immer wieder umschmeicheln. So sah Wolfgang „schwarze Kassen“ Schäuble als Finanzminister jahrelang bei Aktiendeals zu, die Deutschland Steuereinnahmen in Milliardenhöhe kosteten (Stichwort CumEx).

Um zu Kanzlerkandidat Armin Laschet zurückzukommen: Die CDU erhielt zwischen 2002 und 2017 knapp 160.000 Euro Spenden vom rheinischen Fleischbaron Clemens Tönnies und seiner Firma. Es ist jener Konzern, bei dem es im Sommer 2020 zu einem massiven Corona-Ausbruch kam. Die CDU NRW konterte mehr schlecht als recht: Seit Armin Laschet Chef sei (2012), habe die Landespartei überhaupt kein Geld vom Großfleischer angenommen. Wohin das Geld dann genau geflossen sei, wisse man auch nicht.

Links der Wand

Zuletzt fielen Laschet und Merz mit Rechtsoffenheit auf. So zeigte sich der Ministerpräsident in einem Wahlspot mit einem prominenten „Querdenker“. Und das, obwohl Armin Laschet in TV-Triellen immer wieder behauptet, mit Antidemokraten rede er nicht. Wobei, er meint die faschistoide AFD und DIE LINKE. Für Wirbel sorgte auch Friedrich Merz. Der ist bekannt für reaktionäre Äußerungen zu Sexualität. Im TV-Talk Maischberger ließ er kürzlich die nächste Wuchtel los: Er habe Verständnis für den Mord eines Maskenverweigerers an einem jungen Tankwart. Die Empörung war groß.

Dabei bleiben sowohl Laschet als auch Merz der Unionslinie treu. Der Diktatorenfreund und Langzeit-Landesfürst Bayerns, Franz-Josef Strauß (CSU), soll sie auf die Formel „Rechts von mir ist nur die Wand“ herunter gebrochen haben. Sie ist tatsächlich Leitsatz konservativer Politik in Deutschland: Trotz Hoyerswerda und Jugoslawien erklärte die Regierung Kohl wiederholt, das Boot sei voll – im Einklang mit bürgerlichen Medien. Damit wollte man vor allem den Republikanern[ii] in Bayern Stimmen wegnehmen. 1999 siegte in Hessen der stramme Linkenfresser Roland Koch. Das lag etwa an seiner Kampagne gegen den Doppelpass. Dafür – und für andere rassistische Sager – erhielt er in seiner elfjährigen Amtszeit immer wieder Applaus von der NPD.[iii]

Die Union wird Rassismus und soziale Demagogie immer nutzen, um von eigenen Skandalen und ihrer eigenen Untertänigkeit gegenüber Großunternehmen abzulenken. Hauptsache, die Wahlumfragen stimmen. So nahm Angela Merkel Griechenland zugunsten deutscher Banken an die Kandare. Und bei #merkelstreichelt brach der kalte, menschenfeindliche Bürokratismus auch bei der „Wir schaffen das“-Kanzlerin durch.

Momentan sieht es so aus, als ob nur eine sehr Große Koalition eine mehrheitsfähige Regierung aufstellen wird. Die Grünen könnten sich beteiligen oder sie dulden. In jedem Fall werden CDU/CSU weiterhin der verlässlichste Partner des deutschen Kapitals sein.

Quellen: Die Toten Hosen/CDU-Wahlprogramm/Deutschlandfunk Nova/Frankfurter Rundschau/DER SPIEGEL/junge Welt/Arbeit & Wirtschaft/RND/WAZ


[i] Die Toten Hosen sind Eigentümer des Labels „Jochens Kleine Plattenfirma“ (JKP), das unter anderem die Antilopen Gang, die Broilers und Funny Van Dannen verlegte oder verlegt – wie auch die Hosen selbst. Außerdem sind sie seit Jahrzehnten Förderer ihres Heimat-Sportklubs Fortuna Düsseldorf und retteten ihn zur Jahrtausendwende vorm Bankrott.

[ii] Die Republikaner (REP) sind eine von der CSU abgespaltene, 1983 in München gegründete nationalkonservative, kleinbürgerliche Partei. Heute sind die REP nur noch in Kommunalparlamenten vertreten.

[iii] Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands wurde 1964 gegründet. Sie ist eine neofaschistische Truppe, die bis zum Aufkommen der AfD in mehreren deutschen Landtagen saß. Die Partei unterhält Verbindungen zu Freien Kameradschaften, Autonomen Nationalisten und anderen Rechtsterroristen. Mehrere Verbotsverfahren – auch nach einer bundesweiten Unterschriftenkampagne der VVN – scheiterten. Ein vorgeschobener Grund sind zahlreiche V‑Leute des Verfassungsschutzes in der Partei. 2011 fusionierte die NPD mit der Deutschen Volksunion (DVU).

Bildquelle: Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Schlagworte: BRDCDUCSUGroßkapitalKonzerneKorruptionTote HosenWahlen

Ähnliche Artikel

Internationales

Streik im griechischen Gesundheitswesen: Ärztinnen und Ärzte fordern bessere Arbeitsbedingungen

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen haben Ärztinnen und Ärzte an öffentlichen Spitälern in Griechenland ihre Arbeit niedergelegt. Die...

Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität
Geschichte

Kommunistische Partei Schwedens: 30 Jahre revolutionärer Kontinuität

Stockholm. Vor dreißig Jahren, am 4. und 5. November 1995, unternahmen die Kommunistinnen und Kommunisten Schwedens einen entscheidenden Schritt, der die...

Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

Ein Raum zum Konsum – oder ein Symptom des kranken Systems?

Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

Wie der „grüne Kapitalismus“ funktioniert…

EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

EU versucht Einfluss in Ukraine zu verstärken

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land
    Internationales

    Venezuela: Friedensnobelpreisträgerin fordert US-Krieg gegen eigenes Land

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich
    Internationales

    Selenskyj leugnet die Realität und wirft mit Geld um sich

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an
    Internationales

    BRD: Bundeswehr zeigt Schüler an

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan
    Internationales

    Machtkampf in der AKP: Risse im inneren Kreis von Präsident Erdoğan

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg
    Feuilleton

    Der Finanzplatz Zürich gedenkt der Bolschewistin Rosa Luxemburg

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol
    Internationales

    Fünf Tote bei Lawinenunglück in Südtirol

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.