ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Der Bundestrojaner im Dienst des Kapitals: Die Bundesregierung rüstet zur Totalüberwachung

    Der Bundestrojaner im Dienst des Kapitals: Die Bundesregierung rüstet zur Totalüberwachung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

  • Panorama
    Stalking-Inszenierung eskaliert: Mann steckt eigenes Haus in Brand

    Stalking-Inszenierung eskaliert: Mann steckt eigenes Haus in Brand

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen

    Grünes Licht für Benko-Anklage

    Grünes Licht für Benko-Anklage

    Urteil nach homophoben Überfällen im Mühlviertel

    Urteil nach homophoben Überfällen im Mühlviertel

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Brände in Kärnten nehmen zu

  • International
    Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser

    Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser

    Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland

    Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland

    EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

    EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

    Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

    Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

    Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

    Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

    Der Zaun von Sinjil: Alltag unter Dauerbelagerung

    Der Zaun von Sinjil: Alltag unter Dauerbelagerung

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Russland: KPRF fordert Neubewertung der Ära Stalins und der sowjetischen Geschichte

    Russland: KPRF fordert Neubewertung der Ära Stalins und der sowjetischen Geschichte

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

  • Kommentar
    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Verfassungswidriges Gesetz zur Messengerdienst-Überwachung in der Kritik

    Der Bundestrojaner im Dienst des Kapitals: Die Bundesregierung rüstet zur Totalüberwachung

    Der Bundestrojaner im Dienst des Kapitals: Die Bundesregierung rüstet zur Totalüberwachung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Neue Gesetzesnovelle: Steuergelder finanzieren bald Social-Media-Accounts von Regierungsparteien

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Stopp des Familiennachzugs fixiert

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Starkes Zeichen der Solidarität mit Gaza

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Stocker und Merz demonstrieren Einigkeit

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

    SPÖ-Sozialministerium gründet Armutshilfsfonds ohne Geld

  • Panorama
    Stalking-Inszenierung eskaliert: Mann steckt eigenes Haus in Brand

    Stalking-Inszenierung eskaliert: Mann steckt eigenes Haus in Brand

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Sozialvereine in Not: Tiroler Sparpläne sorgen für Alarmstimmung

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen

    Grünes Licht für Benko-Anklage

    Grünes Licht für Benko-Anklage

    Urteil nach homophoben Überfällen im Mühlviertel

    Urteil nach homophoben Überfällen im Mühlviertel

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    22-Jähriger vor Gericht: Vorwurf der Vergewaltigung am Welser Volksfest

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Arbeitsmarkt im Burgenland unter Druck: Mehr arbeitslose junge Menschen, weniger offene Stellen

    Brände in Kärnten nehmen zu

    Brände in Kärnten nehmen zu

  • International
    Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser

    Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser

    Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland

    Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland

    EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

    EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

    Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

    Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

    Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

    Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

    Der Zaun von Sinjil: Alltag unter Dauerbelagerung

    Der Zaun von Sinjil: Alltag unter Dauerbelagerung

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Erneute Kündigungswelle bei Microsoft

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Schülervertretungswahlen: ÖVP-Schülerunion erneut stärkste Kraft

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Kampf um Würde und Legalität: USB stoppt geheime Raketenverladung

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    Inflationsrate auf 3,3% – Preise von Lebensmitteln steigen drastisch

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    25.000 Menschen beteiligen sich an Sozialprotesten in Luxemburg

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    Ferienbetreuung stellt auch 2025 viele Eltern vor Herausforderungen

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    AK Preismonitor: Österreich viel teurer als Deutschland

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

    Das österreichische Gesundheitssystem: Kommerzialisierung statt Volksgesundheit

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Russland: KPRF fordert Neubewertung der Ära Stalins und der sowjetischen Geschichte

    Russland: KPRF fordert Neubewertung der Ära Stalins und der sowjetischen Geschichte

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Unabhängige Studie: Über 84.000 Todesopfer im Gazastreifen seit Beginn des Krieges

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    Internationale Soziologische Vereinigung suspendiert israelische Mitgliedsorganisation

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    100. Geburtstag von Patrice Lumumba: Sein Kampf für Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Kongos

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Rap, Repression und Widerstand: Kneecap trotzt britischer Zensur auf Glastonbury

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Der stille Tod des Kaspischen Meeres bedroht Menschen und Umwelt in Kasachstan

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Prestigeprojekt auf Kosten der Öffentlichkeit: Die neue „IT:U“ als Symbol neoliberaler Wissenschaftspolitik

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

    Milliarden für den Pomp, Almosen fürs Volk: Jeff Bezos’ dekadente Hochzeit in Venedig

  • Kommentar
    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Wiener Lakaien hofieren Kiewer Diktator

    Was will Selenskyj in Wien?

    Was will Selenskyj in Wien?

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Österreich im Lager der Kriegshetzer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Zweiter Teil

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Marterbauer macht die Armen ärmer

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Gegen jede Fälschung der Geschichte – Erster Teil

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

    Zu kurzes historisches Gedächtnis

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

BRD: Gorillas, der Kampf ist nicht zu Ende

7. August 2021
in Internationales, Klassenkampf
BRD: Gorillas, der Kampf ist nicht zu Ende

Das deutsche Start-up Gorillas ist ein sehr erfolgreiches Lieferunternehmen, das zusagt mit seinen Fahrradkurieren – oder wie sie sie nennen, Ridern – Lebensmittelbestellungen binnen 10 Minuten zuzustellen. Das Unternehmen macht seit Anfang des Jahres immer wieder Schlagzeilen, weil es aufgrund der Arbeitsbedingungen 2021 bereits zu zwei größeren wilden Streiks und weiteren Auseinandersetzungen kam. Die Auseinandersetzungen sind noch nicht zu Ende.

BRD/Berlin. In dem hippen Start-up Gorillas herrschen wie bei so vielen Start-ups prekäre Arbeitsbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen. Diese sollen, weil man bei einem hippen und innovativen Unternehmen arbeitet wie so oft doch bitte still und leise in Kauf genommen. Schließlich entlohnt das Image doch auch, wenn man Teil eines trendigen Newcomers mit vermeintlich flachen Hierarchien ist. Ein Kollege berichtet der jungen Welt gegenüber, dass ihnen das Start-up ganz in Hipstermanier DJs zum Feierabend in die Lager stellt oder Yoga-Kurse zu Schichtbeginn anbietet. Was hingegen fehlt, sind Arbeits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen, aber wer braucht so etwas Antiquiertes heutzutage schon, wenn man Teil eines coolen Start-ups ist. 

Offensichtlich erkennen die Kolleginnen und Kollegen vor Ort jedoch sehr klar, dass es sich bei den Angeboten um Imagestrategien handelt und dies für sie keinen Vorteil hat. Sie haben sich bereits Anfang des Jahres im sogenannten Gorillas Workers Collective (GWC) organisiert, um sich u.a. für angemessene Arbeitskleidung – gegen die Witterung, aber auch für Helme und anderen Schutz – sowie adäquate Technik – im Sinne von funktionierenden Rädern – einzusetzen. Im Rahmen dessen kam es auch zu einer Betriebsratsgründung, welche konflikthaft ablief, da der Konzern versuchte, leitende Angestellte an der Betriebsversammlung teilnehmen zu lassen, was in Deutschland dem Betriebsverfassungsgesetz widerspricht. Im Februar und Juli kam es wie wir bereits ausführlich berichteten zu wilden Streiks, die nach aktueller Rechtslage in Deutschland illegal sind, die jedoch zu einer Lahmlegung des Geschäftes führten.

„Bei Gorillas geht es das Fahrradfahren, nicht um Politik“ 

Der Gorillas-Gründer und CEO Kagan Sümer kündigte im Rahmen des zweiten Streiks, bei dem es um die Wiedereinstellung eines Kohlegens ging, in einer internen Mitteilung an: „Ich habe mit Public Affairs und PR-Agenturen gesprochen. Sie haben mir gesagt, ich sollte deeskalieren. Ich würde lieber sterben, um die Werte zu verteidigen, als zu deeskalieren.“ In der Realität sah das Unternehmen jedoch davon ab, die wilden Streiks räumen zu lassen, das würde schließlich auch nicht so gut zum Hipster-Image passen und wahrscheinlich einen größeren ökonomischen Schaden mit sich bringen. Stattdessen wird den Kolleginnen und Kollegen gegenüber von der Konzernseite weiterhin betont, dass sie Glück haben, bessere Arbeitsbedingungen als in der Bit-Economy vorzufinden. Dann wird noch ein bisschen was aus dem Leben des Gorillas-Gründers bekannt gegeben, der das Fahrradfahren zu mögen scheint und schon durch China geradelt sei. „Bei Gorillas geht es um das Fahrradfahren, nicht um Politik“, heißt es außerdem.

An den Arbeitsbedingungen hat sich jedoch derweil wenig geändert, weswegen sich der Kreis der Kolleginnen und Kollegen, die für ihre Interessen eintreten, erweitert. Beispielsweise legten auch die Kolleginnen und Kollegen in Pankow nach einem Unfall ihre Arbeit nieder. Sie waren zuvor noch nie Kontakt zum GWC. Auch diese Niederlegung weitete sich schnell auf andere Warenhäuser aus. Die Geschäftsführung sprach im Anschluss davon, dass sie alles gebe, um die Situation zu verbessern, verurteilte aber die Streiks als „illegal“.

Neben Gehaltsabrechnungen, die unklar sind und zu spät kommen, scheinen Fahrräder angeschafft zu werden, bei denen Pedale abfallen und es sind zu wenig Regenkleidung und Schutzkleidung vorhanden. Anfragen bezüglich der Missstände werden kaum rechtzeitig beantwortet, da es keine Möglichkeit gibt, direkten Kontakt zur Personalabteilung aufzunehmen, sondern dies nur per Mail möglich ist. Hier erhält man zwar seit dem Streik im Juli schneller Bescheid, dass das Anliegen bearbeitet würde, während jedoch weitere sachdienliche Informationen auf sich warten lassen. Auch fließendes Wasser in der Personalküche u.a.m. sind Fehlanzeige.

Gorillas setzt bei seiner Einstellungspolitik im Bereich der Fahrerinnen und Fahrer wohl vielfach auf Migrantinnen und Migranten mit prekären Aufenthaltstiteln. Hierdurch befinden sich die Kolleginnen und Kollegen in einer prekären Situation, da ihr Aufenthalt an eine lohnabhängige Beschäftigung gekoppelt ist und sie teilweise keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben. Nichtsdestotrotz ist Gorillas ein Beispiel für außergewöhnliche Arbeitskämpfe und Solidarität. Die Streiks werden weder von den Fachgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbunds unterstützt – wenngleich ver.di Kolleginnen und Kollegen vor Ort waren -, noch ruft die anarchosyndikalistische FAU zu den Streiks auf. Die Streikkassa wird aktuell über Spenden an das GWC bestritten.

Quelle: Junge Welt/Zeitung der Arbeit

Bildquelle: Gorillas Pressematerial
Schlagworte: ArbeitskampfGorillasKlassenkampfStaart-upStreikwilder Streik

Ähnliche Artikel

Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser
Internationales

Israel plant ethnische Säuberung und Zwangslager für Palästinenser

Rafah/Gaza. Der israelische Staat plant mitten im zerstörten Süden des Gazastreifens ein riesiges Lager für bis zu 600.000 Palästinenserinnen und...

Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland
Internationales

Geheime Waffenliste enthüllt: Ukraine fordert Milliardenhilfe von Deutschland

Ein durchgesickertes Dokument zeigt: Die Ukraine verlangt moderne Waffen im Milliardenwert von Berlin – darunter Raketen, Panzer und Störsender. Deutschlands...

EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

EU-Millionen für Nationalisten: Rechte kassieren und Brüssel sieht weg

Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

Kein Vertrauen in die Kriegstreiber – KKE ruft zum Widerstand auf

Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

Israel, Dschihadisten und der Ausverkauf Syriens

Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Gezi-Park-Proteste: Ermittlungen gegen Managerin Ayşe Barım eingeleitet
    Internationales

    Gezi-Park-Proteste: Ermittlungen gegen Managerin Ayşe Barım eingeleitet

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha
    Internationales

    Konzert oder Kundgebung? Thompson und der Schatten der Ustascha

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung
    Panorama

    Linz: Vier Kinder mit schwerer FSME-Erkrankung

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation
    Internationales

    Togo am Limit: ECOWAS warnt vor weiterer Eskalation

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen
    Panorama

    Hitzewelle ohne Zuflucht – Obdachlose in Kärnten besonders betroffen

    Grünes Licht für Benko-Anklage
    Panorama

    Grünes Licht für Benko-Anklage

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.