HomeInternationalesDonald Trump in Schweigegeldprozess schuldig gesprochen

Donald Trump in Schweigegeldprozess schuldig gesprochen

Ex-US-Präsident Trump wurde in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Am Tag nach der Bekanntgabe des Urteils wandte er sich an die Öffentlichkeit. Sein Wahlkampfteam brachte es indes zustande, mit dem Schuldspruch 39 Millionen US-Dollar an Spenden zu lukrieren.

New York. Am Donnerstag teilte die Jury im Schweigegeldprozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump mit, dass dieser in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen wurde. Das Strafmaß soll am 11. Juli verkündet werden. Trump ist damit der erste ehemalige US-Präsident, der in einem Strafverfahren für schuldig befunden wurde.

Trumps Anwalt Michael Cohen zahlte kurz vor der Präsidentschaftswahl 2016 130.000 US-Dollar Schweigegeld an die ehemalige Pornodarstellerin Stormy Daniels – das bestreitet mittlerweile auch Trump selbst nicht mehr. Trump soll damals jedoch Unterlagen manipuliert haben, um den wahren Grund der Transaktion zu verschleiern. 

Es dauerte nicht lange, bis der 77-Jährige sich nach dem Urteil an die Öffentlichkeit wandte. Im Atrium des Trump-Towers in Manhattan, New York, verkündete er vor versammelter Presse, dass das Verfahren „sehr unfair“ und das Urteil eine „Schande“ gewesen sei. In seinem halbstündigen Statement griff er neben dem „korrupten“ Richter und den auftretenden Zeuginnen und Zeugen auch US-Präsident Joe Biden und dessen „Bande“ an. Sein Wahlkampfteam bat kurz nach dem Urteil um Spenden. Dabei kamen laut Trump innerhalb weniger Stunden 39 Millionen Dollar zusammen.

Rechtlich möglich wäre grundsätzlich eine mehrjährige Gefängnisstrafe für Trump. Wahrscheinlicher ist, dass diese zur Bewährung ausgesetzt wird oder es nur bei einer Geldstrafe bleibt. 

Wenige Tage nach der Verkündung des Strafmaßes am 11. Juli wird beim Parteitag der Republikaner Trump wohl zum offiziellen Kandidaten für die anstehende Präsidentschaftswahl am 5. November gekürt. Bei der Wahl werde, so Trump, „das wirkliche Urteil“ fallen.

Quelle: ORF

- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

MEIST GELESEN